Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft öffnen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Wechsel zwischen Ankunft und Abfahrt
Datum 1 Tag zurück

Geben Sie ein Datum im Format TT.MM.JJJJ ein oder nutzen Sie die Pfeiltasten um durch den Kalender zu blättern. Drücken sie Enter um ein Datum auszuwählen.

Datum 1 Tag vor
Uhrzeit früher

Geben Sie eine Uhrzeit im Format hh:mm ein oder nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um durch die Vorschlagliste zu blättern. Drücken sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen.

Uhrzeit später
Erweiterte Auskunft

Hauptbahnhof ab dem 7. Juni 2024 gesperrt

22.05.2024 | Bauarbeiten

Hauptbahnhof

Bereits seit dem letzten Jahr wird das Hallendach des Dresdner Hauptbahnhofs saniert. Zusätzlich finden wieder Bauarbeiten der DB Infra GO an Strecken, Gleisen und an Signalen im Dresdner Stadtgebiet statt. Daher ist der Hauptbahnhof von Freitag, den 7. Juni 2024, 4 Uhr bis Montag, den 10. Juni 2024, 4 Uhr komplett gesperrt. Züge starten bzw. enden in Dresden-Reick, Dresden-Neustadt, Dresden-Plauen oder Cossebaude. Bitte nutzen Sie zum Erreichen Ihrer Ziele den bestehenden Linienverkehr (z. B. Linie 3), den Schienenersatzverkehr per Bus sowie den Ersatzverkehr mit den Straßenbahnlinien E3 und 26. Die detaillierten Fahrzeiten finden Sie ca. 1 Woche vor Beginn der Baumaßnahmen in der Verbindungsauskunft. Mehr Infos finden Sie auf der Website vom VVO.

Einschränkungen bereits ab dem 1. Juni

Bitte beachten Sie, dass einige Züge schon vorher, also vom 1. Juni 2024 (4 Uhr) bis Freitag, 7. Juni 2024 (4 Uhr) von Bauarbeiten betroffen sind:

  • S 8 sowie RE 15, RE 18 aus Richtung Kamenz/Hoyerswerda/Cottbus – Züge enden/starten in Dresden-Neustadt: Bis Dresden Hauptbahnhof bitte andere Linien nutzen
  • RB 31 aus Richtung Elsterwerda – Züge enden/starten in Cossebaude: Ersatz durch Bus bis Dresden Hauptbahnhof
  • S 2 aus Richtung Flughafen – Züge enden/starten in Dresden Hauptbahnhof: Bis Pirna bitte die S 1 nutzen

Ersatzverkehr mit Straßenbahnen und Bussen ab dem 7. Juni

Bitte nutzen Sie von Freitag, 7. Juni (4 Uhr) bis Montagfrüh, 10. Juni (4 Uhr) zum Erreichen Ihrer Ziele den bestehenden Linienverkehr (z. B. Linie 3), den Schienenersatzverkehr per Bus sowie den Ersatzverkehr mit den Straßenbahnlinien E3 und 26.

So fahren die Linien E3 und 26:

Die Linie 26 verkehrt zwischen 4 Uhr und Mitternacht vom Bahnhof Neustadt über den westlichen Stadtring, vorbei an den S-Bahnhöfen Mitte und Freiberger Straße zum Hauptbahnhof und weiter zur Gleisschleife Plauen. Bis etwa 9 Uhr ist sie im 30-Minuten-Takt unterwegs, danach kommt sie alle Viertelstunde.

Die Straßenbahnlinie E3 verkehrt in der gleichen Taktung kombiniert mit der 26 ebenfalls zwischen Bahnhof Neustadt und Hauptbahnhof weiter nach Plauen, allerdings über Albert- und Carolaplatz, also durch das Stadtzentrum auf dem gleichen Streckenweg wie die Linie 3. 

Einschränkungen der Zuglinien:

  • S 1, S 2, RE 19 aus Richtung Pirna/Schöna – Züge enden/starten in Dresden Reick: Entfall zwischen Dresden-Reick und Dresden-Neustadt; Ersatz durch Bus bis Dresden Haupt­bahnhof, weiter mit Straßenbahnlinien E3 und 26.
  • S 1, S 2 aus Richtung Meißen und Flughafen – Züge enden/starten in Dresden-Neustadt: Entfall zwischen Dresden-Neustadt und Dresden Reick; Ersatz durch Straßenbahnlinien E3 und 26 bis Dresden Hauptbahnhof und weiter mit Ersatzbus
  • RE 15, RE 18 aus Richtung Hoyerswerda/Cottbus – Züge enden/starten in Dresden-Neustadt: Ersatz durch Straßenbahnlinien E3 und 26 bis Dresden Hauptbahnhof
  • S 8 sowie RE 1, RE 2, RE 50, RB 60, RB 61 – Züge enden/starten in Dresden-Neustadt: Ersatz durch Straßenbahnlinien E3 und 26 bis Dresden Hauptbahnhof
  • RB 31 aus Richtung Elsterwerda – Züge enden/starten in Cossebaude: Ersatz durch Bus bis Dresden Haupt­bahnhof
  • S 3, RE 3, RB 30 aus Richtung Mittelsachsen – Züge enden/starten in Dresden-Plauen: Ersatz durch Bus bis Dresden Haupt­bahnhof mit zusätzlichen Halt am Nürnberger Platz, weiter mit Straßenbahnlinien E3 und 26.
  • ICE, IC und EC-Züge enden und beginnen in Dresden-Neustadt. Die EC-Züge von und nach Prag werden zwischen Dresden und Ústí nad Labem durch Busse ersetzt.

Abfahrtshaltestellen des Ersatzverkehrs (EV) in Dresden Hauptbahnhof:

  • Steig 3 (Unter den Brücken) – TRAM E3 + 26 nach DD-Neustadt
  • Steig 6 (Unter den Brücken) – BUS S 3, RE 3 und RB 30 nach DD-Plauen
  • Steig 7 (Strehlener Str.) – BUS RB 31 nach Cossebaude
  • Steig 8 (Strehlener Str.) – BUS S 1 nach DD-Reick

Unser Tipp: Mit dem MOBIbike und MOBIcar durch die Stadt

MOBIbike

Während der Sperrung können Sie zusätzlich auf unsere MOBI-Angebote setzen: Mit dem MOBIbike und MOBIcar sind Sie super flexibel unterwegs!

So funktioniert MOBIbike:

  1. In der nextbike-App oder auf der nextbike-Website kostenfrei registrieren, Kundenkonto erstellen und gültiges Zahlungsmittel hinterlegen.
  2. Rad auswählen, QR-Code scannen oder die Fahrradnummer in der App angeben und Ausleihe bestätigen. Das Rahmenschloss öffnet sich automatisch.
  3. Aufsteigen und losradeln.
  4. Für die Rückgabe ohne Aufpreis das Rad an einem MOBIpunkt, einer offiziellen Rückgabestraße bzw. -station von MOBIbike zurückgeben. Alternativ kann das Rad für den Aufpreis von 1 Euro in der Flexzone abgestellt werden. Für die Rückgabe einfach das Rahmenschloss schließen. Die Rückgabe erfolgt automatisch.

Mehr Infos finden Sie unter: www.mobi-dresden.de/bike

So funktioniert MOBIcar:

  1. Zuerst auf der Website von teilAuto registrieren, Kundenkonto erstellen und freischalten lassen.
  2. Das am MOBIpunkt oder der teilAuto-Station verfügbare Fahrzeug in der teilAuto-App, online oder telefonisch buchen.
  3. Zum Öffnen des Autos einfach die teilAuto-App oder die teilAuto-Kundenkarte nutzen.
  4. Das Auto bitte an die Carsharing-Station zurückbringen, an der es ausgeliehen wurde. Mit der App oder Kundenkarte verschließen.

Mehr Infos finden Sie unter: www.mobi-dresden.de/car


Wir bewegen Dresden