Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft öffnen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Wechsel zwischen Ankunft und Abfahrt
Datum 1 Tag zurück

Geben Sie ein Datum im Format TT.MM.JJJJ ein oder nutzen Sie die Pfeiltasten um durch den Kalender zu blättern. Drücken sie Enter um ein Datum auszuwählen.

Datum 1 Tag vor
Uhrzeit früher

Geben Sie eine Uhrzeit im Format hh:mm ein oder nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um durch die Vorschlagliste zu blättern. Drücken sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen.

Uhrzeit später
Erweiterte Auskunft

Erfrischende Ausflugsziele

25.06.2024 | Tourismus

Familie im Freibad

Im Sommer darf eine Abkühlung nicht fehlen. In den städtischen Freibädern mit ihren unterschiedlichen Facetten können Sie genau das erleben, worauf Sie Lust haben. Neben einem Sprung ins kühle Nass oder einem ausgiebigen Sonnenbad bieten die Bäder je nach Größe und Lage auch die Möglichkeit, sich sportlich oder spielend zu betätigen. Die Freibäder sind mit Bahn und Bus gut erreichbar. Mehr Informationen unter: www.dresdner-baeder.de

Georg-Arnhold-Bad (Freibad)

Das 1926 eröffnete Georg-Arnhold-Bad ist ein Freibad mit langer Tradition. Die große Außenanlage mit vielen schattenspendenden Bäumen lädt zum Sonnenbaden und Entspannen ein. Im sanierten Atrium sind rund um den historischen Brunnen aus der Anfangszeit die Umkleiden, Sanitäranlagen und diverse Sitzmöglichkeiten angeordnet.

Öffnungszeiten:
täglich 10 – 21 Uhr

Eintritt:
Erwachsene 6,00 Euro
Kinder 3,00 Euro

Anfahrt mit Bahn und Bus:
zum Georg-Arnhold-Bad

Kombibad Prohlis

Das Freibad in Prohlis im Dresdner Süden ist komplett neu gestaltet worden. Zum Freibad-Areal gehören neben einem 25-Meter-Schwimmerbecken ein Erlebnisbecken sowie eine Badeplatte für die kleinen Besucher. Zahlreiche Sportmöglichkeiten bieten alles, was zu einem aktiven Freibadtag dazugehört. Großflächige Liegewiesen und eine höher gelegene Sonnenterrasse sorgen zudem für reichlich Möglichkeiten, um sich zu entspannen.

Öffnungszeiten:
täglich 10 – 19 Uhr

Eintritt:
Erwachsene 6,00 Euro
Kinder 3,00 Euro 

Anfahrt mit Bahn und Bus:
zum Kombibad Prohlis

Naturbad Mockritz

Das idyllische Naturbad Mockritz ist nicht nur wegen seiner herrlichen Lage am südlichen Stadtrand ein Highlight unter den Dresdner Freibädern. Der Badeteich bietet mit einer Breitrutsche und dem Steg jede Menge Badespaß. Aus den naturgeschützten Quellen des Tiefen Börners wird das Freibad mit frischem Wasser gespeist.

Öffnungszeiten:
täglich 10 – 19 Uhr

Eintritt:
Erwachsene 5,00 Euro
Kinder 2,50 Euro

Anfahrt mit Bahn und Bus:
zum Naturbad Mockritz

Stauseebad Cossebaude

Das beliebte Freibad in Cossebaude mit seinem 45.000 Quadratmeter großen Schwimmbereich erstreckt sich an der westlichen Stadtgrenze von Dresden direkt an einem Stausee. Das weiträumige Areal mit einer herrlichen, kastaniengesäumten Liegewiese lädt zum ausgiebigen Sonnen und Relaxen ein. Wer will, kann sich auf dem Stausee auch das Windsurfen beibringen lassen.

Öffnungszeiten:
täglich 10 – 19 Uhr

Eintritt:
Erwachsene 5,00 Euro
Kinder 2,50 Euro

Anfahrt mit Bahn und Bus:
zum Stauseebad Cossebaude

Freibad Wostra

Dresden höchster Sprungturm, ein großes Kombibecken, eine weitläufige Liegewiese, Planschbecken und Spielplatz für die Kleinen: im modernisierten Freibad Wostra kommt die ganze Familie auf ihre Kosten!

Öffnungszeiten:
täglich 10 – 19 Uhr

Eintritt:
Erwachsene 5,00 Euro
Kinder 2,50 Euro

Anfahrt mit Bahn und Bus:
zum Freibad Wostra

Strandbad Wostra (FKK)

Seit 1982 besteht die beliebte, reine FKK-Anlage an einem 20.000 Quadratmeter großen, renaturierten Kiessee im Osten der Stadt und verschafft mit feinem Sand, typischen Strandkörben und der weitläufigen Liegewiese echtes Urlaubsfeeling.

Öffnungszeiten:
täglich 10 – 19 Uhr

Eintritt:
Erwachsene 4,00 Euro
Kinder 2,00 Euro

Anfahrt mit Bahn und Bus:
zum Strandbad Wostra

Freibad Cotta

Das Freibad Cotta im Dresdner Westen ist bei allen Altersgruppen beliebt und verfügt über ein 620 Quadratmeter großes Edelstahlbecken für den Badespaß, inklusive drei 25-Meter-Bahnen. Die kleinen Badegäste haben ein eigenes Planschbecken. Sonnenanbeter finden auf der großen Liegewiese ein schönes Plätzchen.

Öffnungszeiten:
täglich 10 – 19 Uhr

Eintritt:
Erwachsene 5,00 Euro
Kinder 2,50 Euro

Anfahrt mit Bahn und Bus:
zum Freibad Cotta

Waldbad Langebrück

Das charmante Waldbad im früheren Kurort Langebrück liegt am Rand des Naherholungsgebietes Dresdner Heide. Familienfreundlich und naturbelassen verfügt das Freibad über eine 4.000 Quadratmeter große Wasserfläche und einen separaten Wasserspielplatz. Außerdem können die kleinen Gäste an einem Flying Fox (Seilbahn) einen Hang hinabsausen.

Öffnungszeiten:
täglich 10 – 19 Uhr

Eintritt:
Erwachsene 4,00 Euro
Kinder 2,00 Euro

Anfahrt mit Bahn und Bus:
zum Waldbad Langebrück

Luftbad Dölzschen (FKK)

Am westlichen Rand von Dresden liegt oberhalb des Plauenschen Grundes idyllisch das historische Luftbad Dölzschen. Die gepflegte, heute reine FKK-Anlage im Grünen mit einem herrlichen Panoramablick auf die Stadt zu ihren Füßen wurde bereits 1870 eröffnet.

Öffnungszeiten:
täglich 10 – 19 Uhr

Eintritt:
Erwachsene 4,00 Euro
Kinder 2,00 Euro

Anfahrt mit Bahn und Bus:
zum Luftbad Dölzschen

Badestelle Weixdorf

Mitten im Grünen befindet sich am nördlichen Stadtrand von Dresden die naturbelassene Badestelle Weixdorf. Die Anlage mit langer Tradition hat einiges zu bieten. Ob beim Schwimmen oder beim Spaziergang um den See – das großflächige Areal ist für Naturliebhaber eine ganz besondere Adresse.

Öffnungszeiten:
täglich 10 – 19 Uhr

Eintritt:
Die offenen Badestellen sind während der Öffnungszeiten im Sommerhalbjahr kostenfrei zugänglich.

Anfahrt mit Bahn und Bus:
zur Badestelle Weixdorf

Badestelle Weißig

Am Rand der Dresdner Heide befindet sich die traditionsreiche Badestelle Weißig. Mit ihrem 4.000 Quadratmeter großen Naturbadeteich lädt sie im Sommer zur Abkühlung ein. Auf der hübsch gestalteten, großzügigen Liegewiese finden die Besucher Erholung und Entspannung. Für Kinder gibt es einen liebevoll gestalteten Spielplatz.

Öffnungszeiten:
täglich 10 – 19 Uhr

Eintritt:
Die offenen Badestellen sind während der Öffnungszeiten im Sommerhalbjahr kostenfrei zugänglich.

Anfahrt mit Bahn und Bus:
zur Badestelle Weißig


Wir bewegen Dresden