Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft öffnen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Wechsel zwischen Ankunft und Abfahrt
Datum 1 Tag zurück

Geben Sie ein Datum im Format TT.MM.JJJJ ein oder nutzen Sie die Pfeiltasten um durch den Kalender zu blättern. Drücken sie Enter um ein Datum auszuwählen.

Datum 1 Tag vor
Uhrzeit früher

Geben Sie eine Uhrzeit im Format hh:mm ein oder nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um durch die Vorschlagliste zu blättern. Drücken sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen.

Uhrzeit später
Erweiterte Auskunft

Kundenzentrum im neuen Glanz

20.06.2024 | Unternehmen

Unser Kundenzentrum am Postplatz ist ab dem 21. Juni 2024 wieder wie gewohnt geöffnet. Jeweils montags bis freitags von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr können sich Besucher dort zum ÖPNV beraten lassen, Tickets kaufen oder Abonnements abschließen. Im Zuge des knapp vierwöchigen Umbaus erhielt das Kundenzentrum eine neue Aufteilung, diskretere Schalterplätze und einen hell gestalteten Wartebereich.

„ÖPNV ist eine Dienstleistung von Menschen für Menschen. Wir haben mit dem neuen Kundenzentrum einen Ort geschaffen, an dem sich unsere Kunden wohl fühlen sollen. Die Zufriedenheit mit dem ÖPNV begründet sich nicht zuletzt in den Momenten, in denen die kleinen und großen Probleme gelöst werden“, sagt der auch für das DVB-Kundenzentrum zuständige Leiter Verkehrsmanagement und Marketing Martin Gawalek mit Blick auf die neue Servicequalität.

Die Leiterin des Kundenservice Nicole Lamm betont: „Oft möchten Kunden auch ganz persönliche Anliegen mit unseren Mitarbeitenden besprechen. Die neue Anordnung der Beraterplätze gibt uns die Möglichkeit, die vom Kunden gewünschte Diskretion zu gewähren. Wir haben bei der Planung den Schwerpunkt auf eine freundliche Atmosphäre und beste Bedingungen für Mitarbeitende und Kunden gesetzt, um eine individuelle Beratung zu ermöglichen.“ Patrick Kippermann, Geschäftsführer der für die Planung beauftragten Firma Visio Real GmbH, ergänzt: "Wir sind stolz darauf, den Wettbewerb zur Konzeption und Gestaltung der DVB-Kundenzentrale erfolgreich gewonnen zu haben. Durch unsere Unterstützung und Begleitung konnten die Mitarbeiter des DVB-Kundenzentrums aktiv am Gestaltungs- und Planungsprozess teilnehmen. Es freut uns, dass wir auf diese Weise einen tollen Ort mit nachhaltigen Materialien erschaffen konnten, der die Verbindung zwischen der DVB und ihren Kunden hervorbringt." 

In der Zeit vom 27. Mai bis 20. Juni 2024 wurde das Kundenzentrum am Postplatz umgebaut und blieb deshalb geschlossen. Fahrgästen und Kunden standen in dieser Zeit alternativ die Servicepunkte am Hauptbahnhof und an der Prager Straße sowie der Empfang im Verwaltungsgebäude Trachenberge zur Verfügung.

Die Anforderungen an das 2008 eröffnete Kundenzentrum, das sich direkt an der Haltestelle Postplatz in der Wilsdruffer Straße befindet, hatten sich in den letzten Jahren und spätestens seit der Einführung des überwiegend digital vertriebenen Deutschlandtickets verändert. Wer unmittelbar nach dessen Einführung am Kundenzentrum vorbei ging, sah oft lange Schlangen wartender Besucher an der Eingangstür. Auch die Bearbeitung der steigenden Zahl von Kundenanliegen sollte schneller erfolgen, Fahrgäste und Kunden wünschten sich für die persönliche Vorsprache am Schalter mehr Diskretion und die dahinter Mitarbeitenden empfanden die Arbeitsplätze als nicht mehr zeitgemäß. Dazu war für die Verarbeitung von Verträgen und Kundendaten mehr Digitalisierung und ein höherer Datenschutz notwendig.

Jetzt erhielt das Kundenzentrum im Innenraum ein helleres und frischeres Design sowie neue Technik einschließlich des kostenlosen WLAN-Hotspots. Gleich am offen gestalteten Eingang wurde ein Empfangstresen eingerichtet. Wer nur etwas abzugeben hat oder ein ÖPNV-Ticket kaufen möchte, kann das nun auf kurzem Wege tun und spart sich lange Wartezeiten. Im eigentlichen Servicebereich stehen vier separate Beratungsplätze zur Verfügung, an denen Kunden und Berater Sitzmöglichkeiten vorfinden. Ganz neu ist ein für Kunden eigens gestalteter heller Bereich, an denen sich Wartezeiten gut überbrücken lassen. So kommt ein erheblicher Teil der zuletzt vor dem Kundenzentrum Wartenden in den Genuss eines Schutzes vor Wind, Wetter und im Winter auch vor Kälte.

Die Kosten für den Umbau betrugen knapp 300.000 Euro. Mehr als die Hälfte davon kam aus einem Budget, das im Rahmen der Tarifverhandlungen zwischen Gewerkschaft und Arbeitgeber speziell für die Verbesserung von Arbeitsbedingungen der DVB-Mitarbeitenden vereinbart wurde.


Wir bewegen Dresden