Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft öffnen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Wechsel zwischen Ankunft und Abfahrt
Datum 1 Tag zurück

Geben Sie ein Datum im Format TT.MM.JJJJ ein oder nutzen Sie die Pfeiltasten um durch den Kalender zu blättern. Drücken sie Enter um ein Datum auszuwählen.

Datum 1 Tag vor
Uhrzeit früher

Geben Sie eine Uhrzeit im Format hh:mm ein oder nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um durch die Vorschlagliste zu blättern. Drücken sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen.

Uhrzeit später
Erweiterte Auskunft

Lange Nacht der Wissenschaften

11.06.2024 | Fahrplan

Pärchen am Postplatz

Der Abend des 14. Juni 2024 gehört der Wissenschaft. In der 21. Langen Nacht präsentieren Dresdner Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und wissenschaftsnahe Unternehmen ihre Häuser, Labore, Hörsäle und Archive der Öffentlichkeit. In vielfältigen Vorträgen, Experimenten, Führungen, Ausstellungen und Filmen können Interessierte Naturwissenschaft und Technik, Forschung und Innovation, Kunst und Kultur erleben. Die Veranstaltungen sind in der Regel so lang, dass Sie mehrere Events besuchen können.

Damit Sie gut von A nach B kommen, sind zwischen 17 Uhr und 0 Uhr folgende zwei Sonderlinien unterwegs:

  • Sonderbuslinie N6 (alle 30 Minuten): Münchner Platz – Plauen, Nöthnitzer Straße – Felsenkeller
  • Sonderbuslinie N7 (alle 30 Minuten): Bahnhof Klotzsche – Maria-Reiche-Straße – Hugo-Junkers-Ring – Bahnhof Klotzsche

Außerdem können Sie folgende Linien nutzen, die bis ca. 0 Uhr teils im verstärkten Takt fahren:

  • Straßenbahnlinie 3: Plauen – Pirnaischer Platz – Wilder Mann
  • Buslinie 61: Pohlandplatz – TU Dresden – Chemnitzer Straße – Löbtau, Ebertplatz
  • Buslinie 62: S-Bf. Plauen – Pirnaischer Platz – Johannstadt
  • Buslinie 66 (alle 15 Minuten): Strehlener Platz – TU Dresden – Südhöhe
  • Buslinie 78 (alle 30 Minuten mit Anschluss an die Linie N7): Bf. Klotzsche – Robert-Bosch-Ring
  • Buslinie 85 (alle 30 Minuten): Löbtau Süd – S-Bf. Strehlen – Zwinglistraße

Mit der digitalen Fahrtberechtigung können Sie alle unsere Bus- und Straßenbahnlinien zwischen den Veranstaltungsorten in der Zeit von 16 Uhr bis 1 Uhr des Folgetages kostenfrei nutzen. Mehr Informationen finden Sie unter www.wissenschaftsnacht-dresden.de.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß!


Wir bewegen Dresden