Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft öffnen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Wechsel zwischen Ankunft und Abfahrt
Datum 1 Tag zurück

Geben Sie ein Datum im Format TT.MM.JJJJ ein oder nutzen Sie die Pfeiltasten um durch den Kalender zu blättern. Drücken sie Enter um ein Datum auszuwählen.

Datum 1 Tag vor
Uhrzeit früher

Geben Sie eine Uhrzeit im Format hh:mm ein oder nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um durch die Vorschlagliste zu blättern. Drücken sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen.

Uhrzeit später
Erweiterte Auskunft

Bauende Blasewitzer/ Loschwitzer Straße

29.05.2024 | Bauarbeiten

Königsheimplatz, Foto: Steffen Natzschka
Foto: Steffen Natzschka

Am Freitag, den 31. Mai 2024 kommen die Bauarbeiten auf der Blasewitzer und Loschwitzer Straße zum Abschluss. Das Straßen- und Tiefbauamt hat im letzten Jahr den rund 1700 Meter langen Straßenzug zwischen Fetscherstraße und Berggartenstraße erneuert. Die Maßnahme umfasste ebenfalls eine Deckensanierung der Fahrbahn und die Erneuerung von Gleisanlagen für die Straßenbahn, um Langsamfahrstellen zu beseitigen.

Nach der Sanierung verlaufen entlang der Strecke neue Radfahrstreifen und Schutzstreifen. Der südliche Gehweg zwischen Mendelsohnallee und Prellerstraße wurde teilweise grundhaft erneuert. Auch die vorhandenen Straßenentwässerungsanlagen und Schachtbauwerke wurden saniert und die Ampelanlage am Knotenpunkt Augsburger Straße erneuert.

Mit dem Abschluss der Arbeiten wird ein weiteres Modernisierungsprojekt im Dresdner Osten in Angriff genommen: der Umbau des Fetscherplatzes. Mehr Informationen dazu hier.

Änderungen im Linienverkehr (3. Bauabschnitt)

Die Baumaßnahme auf einen Blick

– gültig bis Freitag, 31. Mai 2024, 17:30 Uhr –

Linie 6: Umleitung nur in Richtung Wölfnitz zwischen den Haltestellen Ludwig-Hartmann-Straße und Blasewitzer/Fetscherstraße
über Pohlandplatz – Spenerstraße – Fetscherplatz – Comeniusplatz – Krankenhaus St. Joseph-Stift

Linie 10: verkürzte Linienführung
MESSE DRESDEN – Bf. Mitte – Hauptbahnhof – Straßburger Platz – Fetscherplatz

  • in Richtung Fetscherplatz über Comeniusplatz
  • in Richtung MESSE DRESDEN über Krankenhaus St. Joseph-Stift

Linie 12: Umleitung nur in Richtung Leutewitz zwischen den Haltestellen Ludwig-Hartmann-Straße und Fetscherplatz
über Pohlandplatz – Spenerstraße

Die Nachtverkehrslinie 62/63 wird nur in Richtung Stadtzentrum umgeleitet (siehe Grafik).

Wichtige Hinweise

  • Entlang der Blasewitzer Straße – Loschwitzer Straße – Schillerplatz – Tolkewitzer Straße – Ludwig-Hartmann-Straße können die Fahrzeuge nur in Richtung Tolkewitz fahren. Deshalb kann kein Ersatzverkehr eingerichtet werden!
  • Möchten Sie in die Innenstadt fahren, nutzen Sie bitte die Buslinien 61 oder 63, um zur Schandauer Straße bzw. Stübelallee zu gelangen. Dort können Sie an den Haltestellen Pohlandplatz oder Spenerstraße bzw. Zwinglistraße oder Karcherallee in die gewünschte Straßenbahnlinie umsteigen. Mit der umgeleiteten Linie 12 besteht nur im Tagesverkehr in Striesen eine direkte Weiterfahrmöglichkeit.
  • Entlang der Schandauer Straße verkehrt in Richtung Tolkewitz nur die Linie 4. Auf dieser Linie werden vorrangig lange Straßenbahnen eingesetzt.

Veränderungen im Anschlussverkehr:

  • Auf den Linien 65 und 68 wird der Fahrplan angepasst.
  • Zur Sicherung der gewohnten Anschlüsse an der Haltestelle Spenerstraße zwischen den Linien 4 in Richtung Weinböhla und Linie 63 in Richtung Löbtau im Spät- und Wochenendfrühverkehr gilt: die Linie 63 wartet an der Haltestelle Bergmannstraße die Durchfahrt der Linie 12 in Richtung Leutewitz ab.

Baustart Fetscherplatz

Mit dem Abschluss der Arbeiten auf der Loschwitzer Straße beginnt am 31. Mai 2024 der Umbau des Fetscherplatzes. Mehr Infos dazu hier.

Sie haben Fragen? 

Gern können Sie sich an unsere Mitarbeitenden wenden, uns anrufen oder uns schreiben:

Wir wissen, dass die Baumaßnahme für Sie mit Unannehmlichkeiten verbunden ist und bitten um Ihr Verständnis.


Wir bewegen Dresden