Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft öffnen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Wechsel zwischen Ankunft und Abfahrt
Datum 1 Tag zurück

Geben Sie ein Datum im Format TT.MM.JJJJ ein oder nutzen Sie die Pfeiltasten um durch den Kalender zu blättern. Drücken sie Enter um ein Datum auszuwählen.

Datum 1 Tag vor
Uhrzeit früher

Geben Sie eine Uhrzeit im Format hh:mm ein oder nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um durch die Vorschlagliste zu blättern. Drücken sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen.

Uhrzeit später
Erweiterte Auskunft

DVB erhält Odeum-Preis für Respekt

07.06.2024 | Unternehmen

Impressionen vom CSD 2024

Die Dresdner Wochen des Christopher Street Day (CSD) neigen sich ihrem Ende entgegen. Von einem ganz besonderen Moment möchten wir noch berichten: Am 1. Juni 2024 wurden wir mit dem Odeum-Preis für Respekt des CSD Dresden e. V. ausgezeichnet. Mit dem weißen Engel aus Porzellan (den Sie mit Klick auf das Bild links vergrößern können) wird gewürdigt, dass wir die Anliegen des Vereins in puncto „Sichtbarkeit und Engagement für ein buntes, queerfreundliches Dresden konsequent unterstützen“. Wir fühlen uns geehrt!

Wir bewegen alle

Unsere regenbogenbunten und mit klaren Statements beklebten Fahrzeuge sind nicht nur optische Hingucker, sondern eine klare Positionierung zu Toleranz, Akzeptanz und Respekt von unterschiedlichen Lebensentwürfen. Mit unserem brandneuen Pride-Bus konnten wir in diesem Jahr erstmals auch mobilitätseingeschränkten Personen die Möglichkeit geben, am großen CSD-Demonstrationszug teilzunehmen.

Vielfalt bereichert uns

Auch abseits des CSD geben wir unser Bestes, die Gedanken von Toleranz und Respekt in unserem täglichen Handeln mit Leben zu füllen. So haben wir zum Beispiel einen queeren Stammtisch ins Leben gerufen, als Safespace für alle Unterstützer(innen) der Community und Ort des offenen Austauschs. Damit möchten wir das Arbeitsklima in unserem Haus weiter verbessern und dafür sorgen, dass sich bei uns alle Menschen willkommen fühlen.

Dies sind einige wichtige Schritte auf dem Weg zu einem respektvollen Miteinander. Und so freuen wir uns insbesondere darüber, in 2025 erneut die Schirmherrschaft für den CSD in Dresden zu übernehmen.


Wir bewegen Dresden