Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft öffnen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Wechsel zwischen Ankunft und Abfahrt
Datum 1 Tag zurück

Geben Sie ein Datum im Format TT.MM.JJJJ ein oder nutzen Sie die Pfeiltasten um durch den Kalender zu blättern. Drücken sie Enter um ein Datum auszuwählen.

Datum 1 Tag vor
Uhrzeit früher

Geben Sie eine Uhrzeit im Format hh:mm ein oder nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um durch die Vorschlagliste zu blättern. Drücken sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen.

Uhrzeit später
Erweiterte Auskunft

Sitzbezüge im Test: erste Ergebnisse

27.03.2025 | Unternehmen

Bild vom Kunstledersitze

Bereits zum zweiten Mal waren Sie gefragt: Wie gefallen Ihnen Bussitze aus recyceltem Leder oder Kunstleder? Mittels einer Online-Befragung konnten Sie Komfort, Rutschsicherheit, Design und Hygiene anhand von Testsitzen in einem unserer Busse bewerten. Für die Teilnahme an der Befragung standen in Sitzplatznähe QR-Codes zur Verfügung. So konnten Sie sich mit Ihrem Smartphone ganz einfach online beteiligen. 

Einem ersten Test von Bussitzen mit einem Bezug aus E-Leather, einem recycelten Leder, im Jahr 2023 folgte in 2024 eine zweite Testphase mit Kunstledersitzen. Insgesamt bekamen wir mehr als 1.200 Rückmeldungen.

Sitzbezug aus E-Leather

Viele Vorteile, aber auch große Bedenken

Besonders positiv fielen die hygienischen Vorteile einer glatten und gut zu reinigenden Oberfläche als Alternative zu den bestehenden Polstersitzen auf. Das Fehlen des bekannten DVB-Musters oder des charakteristischen Gelbtons der Testsitze wurde demgegenüber kontroverser wahrgenommen. Reduziertes oder bewährtes Design – hier gehen die Geschmäcker auseinander. Dies wurde auch bei der Betrachtung der bevorzugten Sitzausführung deutlich: Fiel noch 2023 die Wahl zwischen den herkömmlichen Polstersitzen und der Alternative aus E-Leather nahezu unentschieden aus, überzeugten ein Jahr später die Sitzbezüge aus Kunstleder rund ein Fünftel von Ihnen mehr als die bekannten Polstersitze.

Bild vom Kunstledersitze

Ergänzend dazu erhielten wir zahlreiche Hinweise und Vorschläge, die wir auf dem weiteren Entscheidungsweg berücksichtigen werden. Auch in Bezug auf die Materialeigenschaften und das Sitzgefühl auf Leder und Kunstleder bei Kälte oder Hitze äußerten viele ihre Bedenken. All dies sind wichtige Details, die wir nur mit Ihnen gemeinsam herausfinden können. Deshalb möchten wir uns herzlich für Ihre Teilnahme und ihr Interesse bedanken!

Die Entscheidung steht noch aus

Der Test von alternativen Bezügen für unsere Bussitze bewegt uns schon seit längerer Zeit, denn natürlich wollen wir Ihrem und unserem Anspruch an saubere und komfortable Fahrzeuge gleichermaßen gerecht werden. Dabei streben wir auch bei der Ausstattung der Fahrzeuge nach nachhaltigen, haltbaren und effizienten Lösungen. Die Ergebnisse der beiden Testphasen nehmen wir deshalb sehr ernst und beziehen sie in zukünftige Entscheidungen mit ein, über die wir Sie selbstverständlich auf dem Laufenden halten.


Wir bewegen Dresden