Gleisbau auf der Lübecker Straße
09.04.2025 | Bauarbeiten

Ab dem 14. April 2025 beginnen die umfangreichen Sanierungsarbeiten in der Lübecker Straße, um die Gleisanlagen und Infrastruktur nachhaltig zu verbessern. Die Bauarbeiten erfolgen in mehreren Phasen und sollen voraussichtlich bis zum 14. Februar 2026 abgeschlossen sein.
Da die SachsenEnergie bereits seit dem 3. März 2025 Leitungsarbeiten durchführt, wird die Linie 12 seitdem über die Pennricher Straße umgeleitet. Ab dem 14. April 2025 ist die Lübecker Straße dann vollständig für den Schienenersatzverkehr gesperrt. Die Linie 12 bleibt auf ihrer Umleitungsstrecke über die Pennricher Straße nach Wölfnitz. Die Buslinien 70 und 80 fahren weiterhin wie gewohnt, lediglich die Haltestelle Altcotta wird zwischenzeitlich verlegt, bleibt aber erreichbar.
Die Baumaßnahme erfolgt in drei großen Abschnitten:
- 1. Bauabschnitt (14.4.2025 bis voraussichtlich 23.5.2025): Vollsperrung zwischen Werkstättenstraße und der Überfahrt zum Emerich-Ambros-Ufer.
- 2. Bauabschnitt (voraussichtlich bis 21.8.2025): Vollsperrung zwischen der Überfahrt zum Emerich-Ambros-Ufer bis zur Tonbergstraße.
- 3. Bauabschnitt (voraussichtlich bis 14.2.2026): Vollsperrung zwischen Klopstockstraße und Tonbergstraße/Altcotta.
Änderungen im Linienverkehr
So fahren Sie richtig
– von Montag, 14.4.2025, 4 Uhr bis bis voraussichtlich Februar 2026 –
Linie 12: Verkürzte Linienführung über Striesen – Straßburger Platz – Postplatz – Tharandter Straße – Pennricher Straße
(– Chamissostraße – Hebbelplatz – Wölfnitz)
EV 12: Ersatz für Linie 12 über Chamissostraße – Hebbelplatz – Ockerwitzer Straße – Gottfried-Keller-Straße – Leutewitz
Bitte beachten Sie:
- Der Umstieg zwischen Straßenbahn und Ersatzverkehr ist an den Haltestellen Chamissostraße und Hebbelplatz in beiden Richtungen möglich.
- Nutzen Sie bitte zwischen Pennricher Straße und dem Stadtzentrum auch die Linie 2; zwischen Gottfried-Keller-Straße und dem Stadtzentrum auch die Linien 1 und 68.
- Die Haltestellen Altcotta und Birkenhainer Straße können durch den Ersatzverkehr nicht bedient werden.
- Auf der Linie 68 wird der Fahrplan angepasst.
Weitere Informationen
Warum auf der Lübecker Straße gebaut wird:
Während der Bauzeit wird die Straßenbahnhaltestelle Altcotta barrierefrei ausgebaut und für den Einsatz moderner Stadtbahnwagen auf der Strecke der Gleismittenabstand auf 3,00 Meter erweitert. Zusätzlich werden die Fahrleitungs- und Bahnstromanlagen im Abschnitt Warthaer Straße bis Werkstättenstraße erneuert und der Gleiszustand wird erheblich verbessert. Gleichzeitig erneuert das Straßen- und Tiefbauamt die Fahrbahn, und Versorgungsunternehmen wie die SachsenEnergie und die Stadtentwässerung führen Arbeiten durch.
Die Sanierungsarbeiten sind dringend erforderlich, da die Gleisanlagen in der Lübecker Straße ihre Nutzungsdauer weit überschritten haben. Der Unterbau für die Schienen stammt noch aus den 1940er-Jahren und ist das älteste sowie technisch schlechteste Element im DVB-Gleisnetz. Die aktuellen Schienen wurden 1977 verlegt und sind inzwischen stark verschlissen. Auch die Stromversorgung der Straßenbahn stammt aus dem Jahr 1969 und erfordert dringend eine Modernisierung.
Weitere Informationen zur Baumaßnahme Cossebauder Straße und Lübecker Straße finden Sie hier.
Hinweise für Anlieger und Autofahrer:
Ab dem 14. April 2025 wird die Cossebauder Straße wieder freigegeben. Gleichzeitig beginnt die Sperrung der Lübecker Straße im Bereich der Einmündung Werkstättenstraße. Die Durchfahrt zur Überfahrt Emerich-Ambros-Ufer bleibt jedoch möglich. Autofahrer können von der Kreuzung Pennricher Straße/Rudolf-Renner-Straße über Steinbacher Straße und Grillparzer Straße nach Altcotta ausweichen.
Voraussichtlich am 24. Mai 2025 beginnt der zweite Bauabschnitt. Für diesen und alle weiteren Abschnitte wird die Lübecker Straße zwischen Altcotta und Emerich-Ambros-Ufer voll gesperrt. Die Umleitung ab Pennricher Straße/Rudolf-Renner-Straße über Steinbacher Straße und Grillparzer Straße bleibt dann bis zum Bauende im Februar 2026 bestehen.
Tipp: Nutzen Sie unsere MOBIbikes!

Während der gesamten Bauzeit können Sie auch mit dem MOBIbike flexibel mobil sein. Alle Infos zu MOBIbike sowie zu Rückgabestraßen und -stationen finden Sie auf www.mobi-dresden.de/bike sowie in der nextbike-App.
Die wichtigsten Stationen im Baustellen-Bereich sind:
- MOBIpunkt Altcotta
- MOBIpunkt Gottfried-Keller-Straße
- MOBIpunkt Amalie-Dietrich-Platz
Sie haben Fragen?
Gern können Sie sich an unsere Mitarbeitenden wenden, uns anrufen oder uns schreiben:
- Öffnungszeiten Kundenzentrum/Servicepunkt Prager Straße: www.dvb.de/service
- Telefon: 0351 857-1011
- E-Mail: service@dvbag.de
Wir wissen, dass die Baumaßnahme für Sie mit Unannehmlichkeiten verbunden ist und bitten um Ihr Verständnis.