Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft öffnen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Wechsel zwischen Ankunft und Abfahrt
Datum 1 Tag zurück

Geben Sie ein Datum im Format TT.MM.JJJJ ein oder nutzen Sie die Pfeiltasten um durch den Kalender zu blättern. Drücken sie Enter um ein Datum auszuwählen.

Datum 1 Tag vor
Uhrzeit früher

Geben Sie eine Uhrzeit im Format hh:mm ein oder nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um durch die Vorschlagliste zu blättern. Drücken sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen.

Uhrzeit später
Erweiterte Auskunft

Historische Bahnen und Busse erleben

28.03.2025 | Veranstaltungen

Straßenbahnmuseum und Bus vom Historische Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e. V.

Die Öffnungstage des Straßenbahnmuseums sind eine schöne Tradition, um die historischen Fahrzeuge Dresdens kennenzulernen. Am 5. und 6. April 2025 laden der Straßenbahnmuseum Dresden e. V. und der Historische Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e. V. jeweils von 10 bis 17 Uhr kleine und große Bahn- und Busfans herzlich zum Besuch und Rundfahrten ein. Zudem sorgt das Museumscafé mit leckeren Speisen und Getränken für das leibliche Wohl.

Das Programm

Neben den geöffneten Museumshallen laden verschiedene historische Fahrzeuge zu Rund- und Sonderfahrten ein. Darunter unter anderem: 

• der „Kleiner Hecht“-Zug 1820 + 1219 sowie der „Union“-Zug 937 + 307 durch die Dresdner Innenstadt 
• der „Tatra“-Triebwagen T6A2 nach Coswig
• die Kinderstraßenbahn „Lottchen“
• der IFA H6B sowie der Ikarus 66
• der Reisebus „Ikarus 250“

Ikarus 250

Als besonderes Highlight können Sie eine Premiere erleben und erstmals mit dem frisch sanierten „Ikarus 250“ auf Sonderfahrt gehen. Außerdem ist anlässlich des Jubiläums 35 Jahre Mercedes-Benz-Omnibusse in Dresden der historische O 405 „Dresdner Bank“-Bus als Verstärker auf den Linien 70 und 80 im Einsatz. So können Sie standesgemäß wie in den 90er-Jahren an- und abreisen.

Außerdem können Sie mit dem Zugtraktor Fortschritt ZT303 eine Hofrunde drehen.

Mercedes Benz O 405

Zudem warten zahlreiche Aktionen für Groß und Klein:

• Straßenbahnfahrsimulator
• Bastelstraße, Kinderrätsel
• Souvenir- und Fanartikelverkauf
• Museumscafé

Die Eintrittspreise betragen:

• für Erwachsene 5 Euro
• für Kinder (6 bis 14 Jahre) 3 Euro
• für Familien (zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder) 12 Euro

Sonderfahrten sind nicht im Eintrittspreis enthalten. Die Fahrkarten erhalten Sie direkt am Fahrzeug. 

Weitere Informationen finden Sie auch hier:

Homepage Straßenbahnmuseum Dresden e. V. 
Homepage vom Historische Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e. V.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß!


Wir bewegen Dresden