Pillnitzer Autofähre holt wieder über
15.02.2012
Seit Mittwoch, 15.02.12, 13.30 Uhr ist die Autofähre zwischen Pillnitz und Kleinzschachwitz wieder in Betrieb. Damit ist der gesamte DVB-Fährverkehr wieder komplett.
Die Autofähre "Schloßfähre" musste etwas länger pausieren als die Personenfähren, da sie über einen anderen Antrieb verfügt. Die spezielle Antriebsart mit so genannten Schotteln - das ist ein Staustrahlantrieb, bei dem Wasser unter dem Boot angesaugt und unter hohem Druck an anderer Stelle zur Fortbewegung wieder ausgepresst wird - unterliegt einem größeren Einfluss von treibenden Eisschollen als der klassische Schraubenantrieb. Der Vorteil einer hohen Transportkapazität auch bei Niedrigwasser gerät dieser Antriebsart im Fall von Treibeis ausnahmsweise zum Nachteil. Allerdings gibt es auf der Elbe deutlich mehr Tage mit Niedrigwasser als mit Treibeis.