Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft öffnen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Wechsel zwischen Ankunft und Abfahrt
Datum 1 Tag zurück

Geben Sie ein Datum im Format TT.MM.JJJJ ein oder nutzen Sie die Pfeiltasten um durch den Kalender zu blättern. Drücken sie Enter um ein Datum auszuwählen.

Datum 1 Tag vor
Uhrzeit früher

Geben Sie eine Uhrzeit im Format hh:mm ein oder nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um durch die Vorschlagliste zu blättern. Drücken sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen.

Uhrzeit später
Erweiterte Auskunft

Straßenbahnumleitung wegen fortschreitender Bauarbeiten auf der Borsbergstraße und Schandauer Straße

13.03.2013

Im Zuge der städtischen Bauarbeiten auf dem Straßenzug Borsbergstraße / Schandauer Straße wird ab Montag, dem 18. März 2013, 4 Uhr der Straßenbahn-verkehr auf dieser Achse eingestellt. Für die Linien 4, 10 und 12 ergeben sich ab diesem Zeitpunkt folgende Änderungen:



Linie 4:
Umleitung zwischen Fetscherplatz und Tolkewitz über Fetscherstraße, Loschwitzer Straße, Schillerplatz und Ludwig-Hartmann-Straße. Sie ersetzt auf dieser Relation auch die Linie 12, die sonst über den Schillerplatz verkehrt.

Linie 10:
Fährt von der Messe Dresden kommend nur verkürzt bis zum Fetscherplatz. Dabei verläuft die Fahrtstrecke ab Straßburger Platz über Comeniusplatz zum Fetscherplatz und dann über die Wintergartenstraße und das Krankenhaus St.-Joseph-Stift zurück zur Messe.

Linie 12:
Fährt von Leutewitz kommend nur verkürzt bis zum Fetscherplatz. Dabei verläuft die Fahrtstrecke ebenso wie bei der "10" zuerst über Comeniusplatz. Die Strecke über den Schillerplatz wird während der Bauzeit durch die Linie 4 bedient.

EV 4/10:
Anstelle der Straßenbahnen fahren ersatzweise Busse als Linie EV 4/10 zwischen dem Krankenhaus St.-Joseph-Stift und dem Johannisfriedhof in Tolkewitz. Deren Fahrweg verläuft über Fetscherplatz und Pohlandplatz. Je nach Baufortschritt müssen auch die Busse den ausgeschilderten Umleitungen des Individualverkehrs folgen.

Die Umleitungen wirken sich auch auf verschiedene Anschlüsse im Abend- und Nachtverkehr sowie an den Wochenenden aus. Anstelle zwischen der "4" und "63" an der Bergmannstraße finden die Anschlüsse nun zwischen der "2" und "63" an der Karcherallee statt. Die Anschlüsse am Pohlandplatz zwischen der "4" und der "61" sowie an der Gottfried-Keller-Straße in Cotta zwischen der "12" und "94" können während der Bauzeit leider nicht vermittelt werden.

Seit dem 11. Februar 2013 baut die das Straßen- und Tiefbauamt Dresden den Verkehrszug entlang der Borsbergstraße und Schandauer Straße zwischen Anton-Graff-Straße und Junghansstraße. An den weiteren Erneuerungen beteiligen sich auch die Dresdner Verkehrsbetriebe mit dem Gleis- und Fahrleitungsbau. Der erste Bauabschnitt hat eine Länge von 1,815 Metern. Bis Ende November 2013 soll dieser Abschnitt mit acht Straßenknoten erneuert werden. Dann kann über den Winter die Straßenbahn wieder fahren, bevor die nächsten Abschnitte in Angriff genommen werden. Die Kosten für den ersten Bauabschnitt für Gleis-, Straßen- und Tiefbau aller Medien (ohne Ausrüstungsleistungen Fahrleitungsanlage, Kabellegung, Signalanlagen) betragen etwa 13,6 Millionen Euro. Auf die Landeshauptstadt entfallen etwa 6,1 Millionen Euro.


Wir bewegen Dresden