Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft öffnen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Wechsel zwischen Ankunft und Abfahrt
Datum 1 Tag zurück

Geben Sie ein Datum im Format TT.MM.JJJJ ein oder nutzen Sie die Pfeiltasten um durch den Kalender zu blättern. Drücken sie Enter um ein Datum auszuwählen.

Datum 1 Tag vor
Uhrzeit früher

Geben Sie eine Uhrzeit im Format hh:mm ein oder nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um durch die Vorschlagliste zu blättern. Drücken sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen.

Uhrzeit später
Erweiterte Auskunft

Haltestelle Pirnaischer Platz wird repariert

29.04.2013

In den kommenden Tagen wird die Haltestelle "Pirnaischer Platz" wegen Reparaturen an den Bahnsteigplatten jeweils in einer Richtung gesperrt. Das betrifft nur die Station, die sich in der Wilsdruffer Straße befindet. Am 30. April, 2. und 3. Mai 2013 von 8 bis 15 Uhr fahren die Bahnen der Linien 1, 2 und 4 vom Straßburger Platz kommend Umleitung über den Dr.-Külz-Ring zum Postplatz und dann weiter wie gewohnt. Am 6., 7. und 8. Mai 2013 wird die Seite gewechselt. Dann fahren die genannten Linien von 8 bis 15 Uhr vom Postplatz kommend über den Dr.-Külz-Ring. Wer zum Altmarkt möchte, kann an der Haltestelle "Prager Straße" aussteigen.



Nach vielen Jahren des Betriebes haben sich die Bahnsteigplatten abgenutzt, sind in ihrer Lage verschoben oder wurden durch Fahrzeuge, die verkehrswidrig auf den Gleisen fuhren, beschädigt. Die Bauleute prüfen nun, ob einzelne Platten getauscht werden müssen. Gleichzeitig wird der Unterbau begutachtet und anschließend bekommen die Bahnsteigplatten wieder ihre korrekte Lage. Die Kosten betragen ungefähr 5.000 Euro. Das ist im Verhältnis zur Baustellengröße nicht viel. Der größte Teil der Reparaturen wird durch die Mitarbeiter der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) selbst erledigt.




Wir bewegen Dresden