Hochwasser beeinträchtigt auch ÖPNV (Abend)
04.06.2013
Der weiter steigende Elbpegel hat auch Auswirkungen auf den ÖPNV. Allerdings fahren Busse und Straßenbahnen der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) im eigentlichen Stadtzentrum ohne Einschränkungen. Die schnellste Information gibt es im Internet unter
www.dvb.de.
Hier die aktuellen Umleitungen:
Straßenbahnlinien
- Linie 4 fährt von Weinböhla bzw. Radebeul kommend planmäßig bis Fetscherplatz und dann weiter über Schillerplatz und Ludwig-Hartmann-Straße bis Tolkewitz. Sie wendet im Gleisdreieck Schlöhmilchstraße. Ab Tolkewitz fahren Ersatzbusse als EV4 über Marienberger Straße, Bodenbacher Straße und Leubener Straße bis Laubegast.
- Linie 6 fährt von Wölfnitz kommend planmäßig bis Blasewitzer Straße/Fetscherstraße und dann weiter über Fetscherplatz, Comeniusplatz, Stübelallee, Bodenbacher Straße nach Niedersedlitz.
- Linie 10 fährt von Striesen kommend verkürzt nur bis Friedrichstadt und wendet im ehemaligen Straßenbahnhof Waltherstraße. So lange das Fluttor am Alberthafen noch geöffnet ist, fährt die "10" weiter zur Messe Dresden.
Buslinien
- EV11 fährt nur in Richtung Bühlau ab Bahnhof Neustadt über Erna-Berger-Straße sowie Lößnitzstraße zur Königsbrücker Straße und folgt dort der Umleitung des Autoverkehrs über Stauffenbergallee. Für Fahrgäste der "11" Richtung Bühlau bedeutet das ein Umstieg am Bahnhof Neustadt oder am Bischofsweg.
- Linie 61 Geteilte Linienführung: Von Löbtau kommend endet die "61" am Schillerplatz. Aus Richtung Weißig bzw. vom Fernsehturm kommend fährt die "61" bis Körnerplatz.
- Linie 63 Geteilte Linienführung: Von Löbtau kommend endet die "63" am Schillerplatz. Außerdem gibt es einen Pendelverkehr zwischen Graupa und Pillnitz. Nach Sperrung der Pillnitzer Landstraße kann zwischen Pillnitz und Körnerplatz kein Bus fahren.
- Linie 65 fährt zwischen Struppener Straße und Käthe-Kollwitz-Straße in Heidenau direkt über die Pirnaer Landstraße.
- Linie 72 fährt zwischen Kötzschenbroder Straße und Meißner Straße über Spitzhausstraße und Schildenstraße. Der Bereich Serkowitz kann momentan nicht bedient werden.
- Linie 84 fährt verkürzt von Bühlau über Rochwitz bis zur Steglichstraße.
- Linie 86 kann wieder nach Kreischa fahren. Die Busse fahren in Dresden statt über die Salzburger Straße über die Berthold-Haupt-Straße. Eine zweite Umleitung erfolgt zwischen der Tronitzer Straße und der Käthe-Kollwitz-Straße in Heidenau über Struppener Straße und Pirnaer Landstraße. Die "86" übernimmt statt der "65" die Bedienung der Haltestellen "Hüfnerweg", "J.-Brahms-Straße" und "Am Brüchigt".
- Linie 88 fährt verkürzt bis zur Gleisschleife der Straßenbahn in Kleinzschachwitz.
- Linie 94 fährt verkürzt bis Cossebaude. Niederwartha kann aktuell nicht bedient werden.
Fähren
Alle DVB-Elbfährverbindungen sind momentan eingestellt.
Seilbahnen
Bei der Standseilbahn und der Schwebebahn gibt es keinerlei Einschränkungen. Beide Seilbahnen fahren nach Fahrplan.
Ausblick
Bei steigendem Pegel müssen weitere Strecken beobachtet werden. Unklar ist, wie lange noch Straßenbahnen auf dem Abschnitt der Leipziger Straße zwischen Antonstraße und Mickten fahren können. Ebenso sind die Straßenbahntrassen Richtung Kaditz und die auf der Hamburger Straße zwischen Flügelweg und Cossebauder Straße vom Hochwasser bedroht. Entwarnung gab es dagegen für die Straßenbahnverbindung nach Kleinzschachwitz. Im Bereich der Berthold-Haupt-Straße soll es keine weitere Einschränkung geben.
Fahrgastinformation
Den schnellsten Überblick über die aktuellen Umleitungen gibt es im Internet unter
www.dvb.de. Dort ist tabellarisch aufgelistet, welche Linien umgeleitet werden und welche ohne Beeinträchtigung fahren. Unterwegs können sich Fahrgäste an die zusätzlichen Servicemitarbeiter im Stadtgebiet wenden oder News über den twitter- bzw. facebook-account der DVB anfordern. Außerdem sollten Bus- und Bahnfahrgäste auf die zusätzliche Beschriftung der elektronischen Anzeigetafeln an den Haltestellen oder auf Durchsagen achten.