Kaum noch Einschränkungen bei Bussen und Straßenbahnen
12.06.2013
Aktuell gibt es kaum noch Einschränkungen im Bus- und Straßenbahnbetrieb. Der Elbpegel sinkt weiter. Der planmäßige Betrieb wird lediglich noch durch die nötigen Aufräumarbeiten behindert.
Die Straßenbahnen bedienen alle Linien nach Fahrplan. Einzig auf der Leipziger Straße können zwischen Antonstraße und Mickten weiterhin keine Züge rollen. Sobald die Straße durch die Flutkoordinatoren der Stadt freigegeben wird, fahren auch die Linien 4 und 9 wieder planmäßig.
Nur noch ganz wenige Einschränkungen gibt es im Busnetz. Bis voraussichtlich morgen früh muss der Ersatzverkehr EV11 stadtauswärts weiter über Königsbrücker Straße und Stauffenbergallee fahren. Dann soll die Holzhofgasse wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die Buslinie 94 kann seit heute 4:30 Uhr wieder durchgängig nach Niederwartha fahren. Kurze Umleitungen gibt es bei der Buslinie 72 im Raum Serkowitz/Altkaditz, der Linie 86 im Bereich Laubegast und auf der Linie 88 im Bereich Kleinzschachwitz. Alle anderen Linien fahren auf ihrer Standardstrecke nach Fahrplan.
Seit gestern 14 Uhr ist die Personenfähre zwischen Kleinzschachwitz und Pillnitz wieder in Betrieb. Die Autofähre wird auf der altstädter Elbseite weiter als Anleger benutzt. Wegen der eingeschränkten Stromversorgung und damit fehlender Stegbeleuchtung bleibt die Einsatzzeit der Personenfähre auf die Zeit mit Tageslicht beschränkt. Sie verkehrt täglich von 5:30 Uhr bis 22:00 Uhr. Im Zuge des weiteren Pegelrückgangs sollen auch die anderen Fährstellen und die Autofähre wieder in Betrieb gehen. Vorher müssen die Fährboote, Steganlagen und Zuwegungen kontrolliert werden.
Welche Schäden das Hochwasser bei den Dresdner Verkehrsbetrieben (DVB) insgesamt angerichtet hat, ist bisher nicht bilanziert. Dazu bedarf es weiterer Untersuchungen. Vor allem im Gleisbereich oder bei der Bahnstromversorgung ist vieles noch nicht sichtbar. Die vorläufigen Ergebnisse werden laufend an den Hochwasserstab der Landeshauptstadt übermittelt und dort zusammengefasst.
Eine ständig aktualisierte Übersicht der Umleitungen von Bus- und Straßenbahnlinien gibt es im Internet unter www.dvb.de.
Straßenbahnlinien
Linien 4 und 9
Umleitung zwischen Mickten und Antonstraße über Bürgerstraße, Großenhainer Straße und Bahnhof Neustadt.
Buslinien
EV11
In Richtung Bühlau ab Bahnhof Neustadt über Erna-Berger-Straße sowie Lößnitzstraße zur Königsbrücker Straße und weiter wie die Umleitung des Autoverkehrs über Stauffenbergallee (noch bis Donnerstag früh).
Linie 72
In Richtung Klotzsche ab Haltestelle Spitzhausstraße über Fahrweg Schildenstraße, Pestalozzistraße, Wasastraße und Kaufland Radebeul zur Haltestelle Landesbühnen Sachsen. In Richtung Elbepark ab Haltestelle Altserkowitz über den Fahrweg Wasastraße, Pestalozzistraße, Schildenstraße, Dresdner Straße und Peschelstraße.
Linie 86
In Richtung Heidenau ab Salzburger Straße über Steirische Straße und Leubener Straße zur Österreicher Straße.
Linie 88
Umleitung zwischen Bahnhofstraße und Berthold-Hauptstraße über Weißdornstraße und Heckenweg. Der Putjatinplatz kann momentan nicht bedient werden. Die Busse wenden in Kleinzschachwitz an der Spitzkehre Berthold-Haupt-Straße, Kyawstraße und Freystraße. Damit beträgt der Fußweg zur Personenfähre nur noch knapp 100 Meter.
Fähren
Die DVB-Fährverbindungen Johannstadt - Neustadt, Laubegast - Niederpoyritz sowie die Autofähre Kleinzschachwitz - Pillnitz bleiben eingestellt. Die Personenfähre Kleinzschachwitz - Pillnitz ist täglich von 5:30 Uhr bis 22:00 Uhr im Einsatz.
Seilbahnen
Bei der Standseilbahn und der Schwebebahn gibt es keinerlei Einschränkungen. Beide Seilbahnen fahren nach Fahrplan.
Fahrgastinformation
Den schnellsten Überblick über die aktuellen Umleitungen gibt es im Internet unter www.dvb.de. Durch ist tabellarisch aufgelistet, welche Linien umgeleitet werden und welche ohne Beeinträchtigung fahren.