Rudolf-Renner-Straße für Erneuerung bis November gesperrt
29.08.2013
Ab Montag, dem 2. September 2013, 4 Uhr wird die Straßenbahnlinie 12 vom Fetscherplatz kommend von der Haltestelle "Tharandter Straße" über die Kesselsdorfer Straße nach Wölfnitz umgeleitet. Ersatzweise fahren Busse von der Station "Tharandter Straße" über Pennricher Straße und Altcotta nach Leutewitz.
Bis voraussichtlich 27. November 2013 wird die Rudolf-Renner-Straße zwischen Stollestraße und Bramschstraße ausgebaut. Von der Umleitung ist auch der Autoverkehr betroffen. Er wird über Pennricher Straße, Gohliser Straße und die als Einbahnstraßen ausgewiesene Stolle- bzw. Emil-Überall-Straße von und zur Kesselsdorfer Straße geführt. Zur Erreichbarkeit der Häuser am Conertplatz gibt es provisorische Passagen der Baustelle im Zuge der Braunsdorfer und Grumbacher Straße. Wegen der dringenden Kanalsanierung zur Versorgung der Häuser Conertplatz Nummer 4 bis 9 können diese Grundstücke in der Zeit vom 3. bis 27. September 2013 mit Fahrzeugen nicht direkt, sondern nur über die Grumbacher Straße erreicht werden. Anwohner und Gewerbetreibende wurden persönlich oder durch Postwurfsendungen über die Baustelle informiert.
Auf einer Länge von rund 490 Metern werden zunächst die Hauptbauleistungen im Untergrund ausgeführt. Dazu gehören 165 Meter offener Kanalbau und weitere 163 Meter so genannte Inlinersanierung von Abwasserrohren. Auch neue Leitungen für die Versorgung mit Trinkwasser, Gas, Strom, Fernwärme, Telefon und Kabelfernsehen werden verlegt. Danach beginnt der Aufbau der neuen Straße mit Rad- und Fußwegen, am Ende folgt der Einbau von Straßenbahnschienen. Zur besseren Stromversorgung der Straßenbahn werden rund um den Conertplatz zehn neue Fahrleitungsmaste aufgestellt. Die gleichnamige Haltestelle bekommt einen barrierefreien Zugang sowie eine moderne Möblierung mit Unterständen, Sitzgelegenheiten, Fahrradständern und elektronischen Anzeigetafeln. Im Baustellenbereich müssen fünf Bäume weichen. Dafür werden direkt vor Ort 16 Bäume neu gepflanzt und zwei weitere um die Ecke auf der Burgkstraße. In die Baukosten von reichlich 3,7 Millionen Euro teilen sich Land Sachsen, Stadt Dresden, Verkehrsbetriebe und Versorgungsunternehmen.
Als Vorbereitung auf die im März 2014 beginnende Baustelle im Kreuzungsbereich Rudolf-Renner-Straße/Pennricher Straße sichern die Bauleute schon jetzt eine denkmalgeschützte Klinkermauer. Diese schützenswerte Grundstückseinfriedung im Bereich der Pennricher Straße 2 bis 6 hat kein Fundament und muss daher besonders vorbereitet werden.