Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft öffnen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Wechsel zwischen Ankunft und Abfahrt
Datum 1 Tag zurück

Geben Sie ein Datum im Format TT.MM.JJJJ ein oder nutzen Sie die Pfeiltasten um durch den Kalender zu blättern. Drücken sie Enter um ein Datum auszuwählen.

Datum 1 Tag vor
Uhrzeit früher

Geben Sie eine Uhrzeit im Format hh:mm ein oder nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um durch die Vorschlagliste zu blättern. Drücken sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen.

Uhrzeit später
Erweiterte Auskunft

Stärker mit dem ÖPNV - Weltweite Werbekampagne für Bus und Bahn

13.09.2013

Weltweit gewinnt ein starker ÖPNV immer mehr an Bedeutung für die Lebensqualität in den Städten. Darauf macht jetzt der Internationale Verband für öffentliches Verkehrswesen (UITP) mit einer weltweiten Werbekampagne aufmerksam. Über 80 Verkehrsunternehmen aus aller Welt beteiligen sich - darunter auch die DVB. Der Auftakt begleitet die europäische Woche der Mobilität vom 16. bis 22. September 2013. Die Kampagne will die positiven Auswirkungen eines guten Nahverkehrs für Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft bewusst machen und Visionen für eine zukunftsorientierte, innovative Mobilität in den Städten entwickeln.



Ab 16. September 2013 sind die Motive an Dresdner Haltestellen und auf den Monitoren in den Straßenbahnen zu sehen. Im Internet stellt die DVB jeden Tag ein Thema vor und sammelt Meinungen und Ideen von Kunden und Freunden:


Jeden Mittwoch vom 18. September bis zum 16. Oktober 2013 findet zwischen 18:00 und 20:00 Uhr erstmals ein Live-Chat mit DVB-Vertretern statt. "Auf Ihre Meinung sind wir sehr gespannt", sagt Jan Bleis, DVB-Centerleiter Verkehrsmanagement/Marketing. "Sagen Sie uns, wie Sie sich den Nahverkehr der Zukunft vorstellen." Die Ergebnisse werden schließlich auf einer Podiumsdiskussion am 13. November 2013 präsentiert und von Experten aus Wissenschaft und Praxis bewertet.

Die Experten-Chats im Überblick:

18. September Bedeutung des ÖPNV für Gesellschaft und Wirtschaft
25. September Bedeutung des ÖPNV für Umwelt und Energie
  2. Oktober zusammenfassender Chat zur Bedeutung des ÖPNV für Städte
mit den DVB-Vorständen Herrn Zieschank und Herrn Credé
  9. Oktober Chat zu Zukunftsinnovationen im ÖPNV
16. Oktober Chat zu Zukunftsvisionen zur Mobilität

Der Link zum Chatraum wird an diesen Tagen auf der Startseite veröffentlicht.


Weltweit sind die Stärken des ÖPNV vielfältig. Das Netzwerk von Bussen und Bahnen macht Menschen mobil. Es verbindet die Bewohner der Städte miteinander, ermöglicht soziale Kontakte und stärkt die lokale Gemeinschaft. ÖPNV bietet umweltschonende Mobilität in Städten und trägt entscheidend zum Erreichen der Klimaschutzziele auf globaler und lokaler Ebene bei. Zum einen verbraucht ein ÖPNV-Fahrgast drei- bis viermal weniger Energie als ein Autofahrer. Zum anderen sind die Verkehrsunternehmen aktiv dabei, die Energieeffizienz durch technische Innovationen weiter deutlich zu steigern. Die DVB beteiligt sich an der Entwicklung von Hybridbussen und wird bald einen reinen Elektrobus testen. Zudem profitiert die städtische Wirtschaft von einem guten ÖPNV-Angebot. Die Erreichbarkeit ist ein wichtiger Standortfaktor und die meisten Aufträge von Verkehrsunternehmen bleiben in der Region.


Wir bewegen Dresden