Busunternehmen von Streik bedroht
05.11.2013
Am Mittwoch, dem 6. November 2013, ab 4:00 Uhr sind verschiedene Busunternehmen von Arbeitskampfmaßnahmen der Gewerkschaft bedroht. Dabei handelt es sich um Firmen, deren Fahrzeuge im Auftrag der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) auch im DVB-Liniennetz eingesetzt werden. Ob es sich um einen kurzen Warnstreik oder einen dauerhaften Ausstand handeln wird, ist gegenwärtig nicht bekannt. Die betroffenen Unternehmen leisten etwa 20 Prozent des DVB-Buslinienverkehrs. Überwiegend auf Linien außerhalb des Stadtzentrums. Der Straßenbahnverkehr ist nicht beeinträchtigt.
Bestätigt sich die Ankündigung, könnten auf Dresdner Buslinien einige Abfahrten ausfallen. Die Fahrzeuge der Subunternehmen sind üblicherweise auf den Linien 61, 62, 63, 65, 66, 75, 84, 85, 86, 87, 90 und 92 sowie dem Ersatzverkehr für die Linien 11 und 12 im Einsatz. Überwiegend handelt es sich dabei nur um einzelne Fahrten, die nicht hintereinander liegen und auch keine Stilllegung der ganzen Linie bedeuten. Mit spürbaren Einschränkungen sollte am Morgen dennoch auf den Linien 87, 90 und 92 gerechnet werden. Das DVB-Tochterunternehmen DVS mbH und die DVB selbst sind nicht vom Streik bedroht. Damit werden alle Straßenbahnlinien und die meisten Buslinien wie gewohnt bedient.
Fahrgäste können sich morgen im Internet unter
www.dvb.de, telefonisch unter der DVB-Hotline 0351-8571011 oder persönlich in allen DVB-Servicepunkten über die aktuelle Situation informieren. Außerdem werden Ausfälle über Twitter und facebook bekannt gemacht. Es ist darüber hinaus empfehlenswert, sich anhand der elektronischen Abfahrtstafeln an den Haltestellen zu orientieren.