Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft öffnen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Wechsel zwischen Ankunft und Abfahrt
Datum 1 Tag zurück

Geben Sie ein Datum im Format TT.MM.JJJJ ein oder nutzen Sie die Pfeiltasten um durch den Kalender zu blättern. Drücken sie Enter um ein Datum auszuwählen.

Datum 1 Tag vor
Uhrzeit früher

Geben Sie eine Uhrzeit im Format hh:mm ein oder nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um durch die Vorschlagliste zu blättern. Drücken sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen.

Uhrzeit später
Erweiterte Auskunft

Tagesbaustellen am Straßenbahngleis St.-Petersburger-Straße

02.04.2015

Zur Reparatur von Schäden am Straßenbahngleis im Zuge der St.-Petersburger-Straße müssen die Straßenbahnlinien 3, 7, 8, 9 und 11 von Dienstag, dem 7. April 2015, bis Montag, den 10. April 2015, tagsüber jeweils zwischen 9:00 Uhr und 15:00 Uhr wie folgt umgeleitet werden:  


Linie 3: Erhält eine geteilte Linienführung. Auf der einen Seite fährt sie von Coschütz zum Hauptbahnhof und weiter als Linie 11 nach Zschertnitz. Auf der anderen Seite fährt sie vom Wilden Mann planmäßig bis Pirnaischer Platz und dann über Prager Straße und Postplatz weiter als Linie 11 nach Bühlau. 

Linie 7: Fährt zwischen Pirnaischer Platz und S-Bahn-Haltepunkt Freiberger Straße über Wilsdruffer Straße, Postplatz und Freiberger Straße.

Linie 8: Wird verkürzt. Die „8“ verkehrt von Hellerau kommend bis Postplatz und endet in der Gleisschleife an der Wallstraße.

Linie 9: Fährt zwischen Hauptbahnhof und Anton-/Leipziger Straße über Ammonstraße, S-Bahn-Haltepunkt Freiberger Straße, Bhf. Mitte und Marienbrücke.

Linie 11: Erhält wie die „3“ eine geteilte Linienführung. Auf der einen Seite fährt sie von Zschertnitz kommend bis Hauptbahnhof und dann weiter als Linie 3 nach Coschütz. Auf der anderen Seite kommt sie von Bühlau, verkehrt planmäßig bis Postplatz und dann über Prager Straße weiter als Linie 3 zum Wilden Mann.

 EV: Die Ersatzbusse starten an der Webergasse und fahren über Prager Straße zum Hauptbahnhof. In der Gegenrichtung bedienen Sie zusätzlich die Haltestelle „Gret-Palucca-Straße“.

Die Sperrung ist erforderlich, um in Höhe der Haltestelle „Hauptbahnhof Nord“ einen Schaden am Unterbau des Straßenbahngleises zu beheben. Der könnte Experten zufolge bereits beim Hochwasser 2002 entstanden sein. Damals bahnte sich die Flut ihren Weg und setzte das ganze Areal unter Wasser. Die Schienen wurden teilweise unterspült, mehrere Straßenbahnzüge blieben dort ohne Strom liegen. Sie wurden später schwer beschädigt geborgen. Im Gleis müssen die Fachleute nach 2013 nun eine weitere so genannte Pumpstelle reparieren. Eine „Pumpstelle“ ist ein Schienenstück, welches sich beim Überfahren durch die Straßenbahn wegen der Schäden im Unterbau durchbiegen kann. Damit in den Osterferien die Fahrgäste zumindest früh und am Nachmittag mit allen Linien planmäßig über die Nord-Süd-Verbindung fahren können, erfolgt die Instandsetzung immer nur tagsüber. Der Autoverkehr auf der parallelen St.-Petersburger-Straße wird nicht unterbrochen. Die Kosten der Reparatur belaufen sich auf etwa 20.000 Euro und stammen aus dem Instandhaltungsbudget der Dresdner Verkehrsbetriebe für die Infrastruktur.

Wir bewegen Dresden