Die Welt bereichert Dresden: Online-Abstimmung über die schönsten Reime gestartet
17.07.2015
Charmant sächselnde Ausländerkinder, Multikulti-Fankultur bei Dynamo und den Monarchs, Studium, Nanoforschung und Szeneleben in internationaler Gemeinschaft bei Quarkkeulchen und Dresdner Bier. Roland, der Kaiser, und die Dresdner DJane Julia aus Russland haben nicht nur deutsche Fans. Aus dem Reim-Wettbewerb „Die Welt bereichert Dresden“ sind 100 kleine Verse hervorgegangen, die von Weltoffenheit und Toleranz im Alltag erzählen. Eine Jury der Initiatoren hat die besten 20 Sprüche ausgewählt und auf die Webseite http://www.bereichert-dresden.de/initiative/voting/ zur Abstimmung gestellt. Hier können die Dresdner bis zum 2. August 2015 ihre Favoriten küren. Die drei beliebtesten Reime werden zum Stadtfest am 15. August 2015 11:00 Uhr auf der DVB-Bühne am Postplatz mit jeweils einer Wochenendreise für zwei Personen in die Dresdner Partnerstädte Florenz, Rotterdam und Breslau belohnt. Ab September sind die drei Siegersprüche auf Citylight-Plakaten, Anzeigen und Postkarten zu sehen.
„Die Reaktion der Dresdner zeigt, dass unsere Kampagne wirkt“, freut sich Gunda Röstel, Mitinitiatorin und Geschäftsführerin der Stadtentwässerung Dresden. „Als wichtiger Teil der Zivilgesellschaft wollen auch wir als Unternehmen einen Beitrag zu einem weltoffenen Klima in unserer Stadt leisten.“ Reiner Zieschank, Initiator, DVB-Vorstand und DREWAG-Geschäftsführer, ergänzt: „Wie die Ereignisse in Freital und Meißen zeigen, sind Denkanstöße für ein gutes Miteinander über Kulturgrenzen hinweg dringend nötig. Nicht nur reden, selbst aktiv werden ist angesagt.“
Im Ergebnis des Reim-Wettbewerbes folgen auf die bislang fiktiven Anekdoten der Kampagne „Die Welt bereichert Dresden“ reale Geschichten aus dem Alltag der Dresdner. Aber auch Diejenigen, die die wachsende Zuwanderung kritisch sehen, haben ihre Meinung teilweise in Versform geäußert – eine neue und kreative Form der Artikulation. Diese Reime stehen allerdings nicht zur Abstimmung. Gesucht waren vierzeilige Verse, die verdeutlichen, wie internationale Einflüsse unseren Alltag bereichern.
Eine Initiative Dresdner Unternehmen
„Die Welt bereichert Dresden“ ist eine gemeinsame Aktion der DVB, DREWAG, Stadtentwässerung, Stadtreinigung, Ostsächsischen Sparkasse und dem Lokale Agenda 21 für Dresden e.V. Die Landeshauptstadt Dresden unterstützt die Initiative. Die Akteure wollen zum Nachdenken über Willkommenskultur anregen und ein klares Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz setzen. Die Botschaft „Die Welt bereichert Dresden. Jeden Tag.“ wird mit Beispielen aus dem Alltag nachvollziehbar. Kleine Anekdoten in Versform verdeutlichen, wie die Vielfalt der Nationen und Kulturen unseren Alltag bereichert: ob zwischenmenschlich, wirtschaftlich, kulturell oder kulinarisch. Die Aktion richtet sich in erster Linie an die Dresdner. Die Initiatoren suchen weitere Partner, die die Aktion mittragen wollen. Interessenten können sich unter kontakt@bereichert-dresden.de melden.