Sonderfahrten mit Straßenbahn-Oldies
08.06.2016
Am Sonntag, dem 12. Juni 2016, bietet das Straßenbahnmuseum Dresden Sonderfahrten mit bekannten historischen Straßenbahnen an. Jeweils 10:00 Uhr und 14:00 Uhr brechen der große und kleine Hechtwagen sowie eine Großraumstraßenbahn aus den 1960er Jahren vom Museum in der Trachenberger Straße zu einer Rundfahrt auf.
Der große Hecht fährt zunächst in die Innenstadt und dann weiter nach Bühlau. Eine Strecke, die der wohl bekannteste Dresdner Straßenbahnwagen früher traditionell befuhr. Von dort geht es zurück zum Straßenbahnmuseum nach Trachenberge. Der kleine Hecht fährt ebenfalls in die Innenstadt und dann zur Messe Dresden. Auch hier gibt es einen historischen Hintergrund, denn dieser Wagentyp war auf der alten Strecke zum Schlachthof unterwegs. Nicht anders verhält es sich mit dem Großraumwagen, der von Trachenberge ins Zentrum und dann weiter nach Weixdorf und Hellerau fährt. Alle Touren beginnen und enden direkt am Straßenbahnmuseum, Trachenberger Straße 38.
Jede Rundfahrt kostet fünf Euro für Erwachsene, der ermäßigte Preis liegt bei drei Euro. Es gibt auch eine Familienkarte für 13 Euro.
Obwohl alle historischen Bahnen einen Beiwagen mitführen, sind die Plätze begrenzt. Interessierte sollten sich also nicht zu spät vor der Abfahrt einfinden. Eine Vorbestellung ist leider nicht möglich. Das spezielle Angebot am Sonntag umfasst nur die Rundfahrten mit den historischen Bahnen. Das Museum selbst ist nicht geöffnet.