Bauarbeiten sorgen für kurze Umleitungen von Straßenbahnlinien
25.07.2016
In den Nachtstunden von Mittwoch, dem 27. Juli 2016, 23:40 Uhr zu Donnerstag, den 28. Juli 2016, 3:40 Uhr finden auf der Gellertstraße Schweißarbeiten an einer Straßenbahnweiche statt. Während dieser Zeit fährt die Linie 10 zwischen Hauptbahnhof und Straßburger Platz über St.-Petersburger-Straße und Grunaer Straße. Die „11“ wird von Bühlau kommend ab Hauptbahnhof nach Plauen umgeleitet. Ersatzweise fahren Busse als EV11 von und nach Zschertnitz. Der Autoverkehr wird nicht eingeschränkt. Die Kosten betragen rund 5.000 Euro.
Von Sonnabend, dem 30. Juli 2016, 7:00 Uhr bis Montag, den 1. August 2016 3:15 Uhr wird vor dem Bahnhof Neustadt am Schlesischen Platz gearbeitet. Dann fahren die Linien 6 und 11 Umleitung. Von der Marienbrücke zum Albertplatz geht es ab Leipziger Straße über Eisenbahnstraße zum Bahnhof Neustadt und dann weiter planmäßig. In entgegengesetzter Richtung fährt die „6“ ab Albertplatz über Carolaplatz, Carolabrücke, Pirnaischer Platz, Altmarkt, Postplatz zum Bahnhof Mitte und dann weiter wie gewohnt nach Wölfnitz. Die „11“ verkehrt ab Albertplatz über Carolaplatz, Augustusbrücke zum Postplatz und weiter nach Zschertnitz.
In Höhe der Überfahrt Hainstraße muss eine so genannte Pumpstelle beseitigt werden. „Pumpstellen“ sind Schienenstücke, die sich durch einen gelockerten Unterbau beim Überfahren durch eine Straßenbahn durchbiegen können. Für den Fahrgastbetrieb ist das nicht gefährlich. „Pumpstellen“ müssen aber wegen möglicher Folgeschäden am Gleis regelmäßig repariert werden. Der Autoverkehr wird an der Baustelle vorbeigeleitet. Mit Behinderungen muss trotzdem gerechnet werden. Die Kosten von rund 20.000 Euro stammen aus dem Budget der Dresdner Verkehrsbetriebe für die laufende Instandhaltung der Infrastruktur.