Auf dem Weg zur Verkehrswende in Deutschland - politisch verordnet oder mitten im Leben?
14.09.2018
Welche Rolle spielen Bahnen und Busse künftig im Verbund umweltschonender Verkehrsmittel? Lassen sich Klimaschutz und die ökologische Verkehrswende einfach „von oben“ verordnen oder wird das sogar erwartet? Auf Einladung des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) und des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) trifft sich am 21. September 2018, 18:00 Uhr eine Expertenrunde im Lichthof des Dresdner Verkehrsmuseums zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion. Gastreferent ist der Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Deutschen Bundestag Cem Özdemir (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN).
Gegenstand der Diskussion ist die Verantwortung der Bundespolitik für eine zukunftsfähige Verkehrspolitik. Sie wird gespiegelt mit dem, was in den Städten und Gemeinden praktisch umsetzbar ist. Und trifft das überhaupt die Erwartungshaltung der Bürger und der Wirtschaft in puncto täglicher Mobilität? Wie gelingt es, den Bürger bei der Verkehrswende mitzunehmen? Weitere Gäste im Podium sind der Zittauer Oberbürgermeister Thomas Zenker, der Präsident der Handwerkskammer Dresden Dr. Jörg Dittrich und der Bundesvorsitzende des VCD Wasilis von Rauch. Durch die Diskussion führt Moderator Hanno Griess vom Mitteldeutschen Rundfunk (MDR). Wortmeldungen aus dem Publikum sind willkommen. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostet keinen Eintritt.