Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft öffnen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Wechsel zwischen Ankunft und Abfahrt
Datum 1 Tag zurück

Geben Sie ein Datum im Format TT.MM.JJJJ ein oder nutzen Sie die Pfeiltasten um durch den Kalender zu blättern. Drücken sie Enter um ein Datum auszuwählen.

Datum 1 Tag vor
Uhrzeit früher

Geben Sie eine Uhrzeit im Format hh:mm ein oder nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um durch die Vorschlagliste zu blättern. Drücken sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen.

Uhrzeit später
Erweiterte Auskunft

Zusatzangebot zur Langen Nacht der Dresdner Theater

17.03.2023

Nach dreijähriger Zwangspause wegen Corona findet am 18. März 2023 zum neunten Mal die Lange Nacht der Dresdner Theater statt. Von 16:00 bis 1:00 Uhr werden an insgesamt 22 Standorten vielfältige Programme aus Theater, Oper, Operette, Tanz und Kabarett gezeigt.

Die Programmstruktur ist so aufgebaut, dass Besucher möglichst viele Aufführungen und Theaterorte besuchen können. Alle Darbietungen beginnen immer zur vollen Stunde und dauern rund 30 Minuten. Danach haben die Gäste ausreichend Zeit, um den Veranstaltungsort oder die Bühne zu wechseln.

Alle Besucher der Theaternacht können in der Zeit von Sonnabend, dem 18. März 14:00 Uhr bis Sonntag, den 19. März 2023 4:00 Uhr alle Busse, Straßenbahnen und S-Bahnen im gesamten VVO-Verbundraum kostenlos benutzen. Das Tragen des Eintrittsbändchens berechtigt zur Fahrt.

Zusätzlich zum bestehenden Angebot wird die Straßenbahnlinie 8 von 16:00 bis 22:00 Uhr im 15-Minuten-Takt fahren und so das Festspielhaus Hellerau mit den Theatern der Innenstadt verbinden.

Darüber hinaus verkehren folgende Bus-Sonderlinien:

N1

Herkuleskeule – Boulevardtheater – Schauspielhaus – Theaterplatz – Kleines Haus – Theaterplatz – Schauspielhaus – Herkuleskeule (alle 15 Minuten)

N2

Theaterplatz – Schauspielhaus – Die Bühne im Theater der TU (alle 60 Minuten)

N3

Yenidze – Kraftwerk Mitte / Kabarett Breschke & Schuch – Postplatz - Theaterplatz – Kleines Haus (alle 15 Minuten)

N4


N5

N9

S-Bahnhof Freiberger Straße – Postplatz – Theaterplatz – Rathaus Pieschen – Rankestraße – Landesbühnen Sachsen (alle 60 Minuten)

Postplatz – Theaterplatz – Albertplatz – Südstraße (alle 60 Minuten)

Kraftwerk Mitte – Postplatz – Theaterplatz – Kulturhafen Dresden (alle 60 Minuten)

Die Linien N2, N4, N5 und N9 fahren im Stundentakt immer passend einige Minuten nach dem jeweiligen Veranstaltungsende ab.



Wir bewegen Dresden