Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft öffnen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Wechsel zwischen Ankunft und Abfahrt
Datum 1 Tag zurück

Geben Sie ein Datum im Format TT.MM.JJJJ ein oder nutzen Sie die Pfeiltasten um durch den Kalender zu blättern. Drücken sie Enter um ein Datum auszuwählen.

Datum 1 Tag vor
Uhrzeit früher

Geben Sie eine Uhrzeit im Format hh:mm ein oder nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um durch die Vorschlagliste zu blättern. Drücken sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen.

Uhrzeit später
Erweiterte Auskunft

Einsatzzeit der Autofähre wird vorübergehend verlängert: Anleger Personenfähre Kleinzschachwitz müssen zum TÜV

06.04.2023

Von Dienstag, dem 11. April 2023 bis Freitag, den 21. April ist die Personenfähre Kleinzschachwitz wegen Wartungsarbeiten vorübergehend außer Betrieb. Dafür wird die Einsatzzeit der Autofähre bis Mitternacht verlängert.

 

Für die Anleger und Landungsbrücken der Personenfähre, die zwischen Kleinzschachwitz und Pillnitz verkehrt, steht nun die routinemäßige Wartung und Überprüfung an. Dazu werden die Pontons am 11. April 2023 per Kran aus dem Wasser gehoben. Noch vor Ort erfolgt die so genannte Bodenstärkemessung, die dem TÜV für Autos entspricht. Dabei wird festgestellt, ob die Materialstärke der Anleger noch den Vorgaben entspricht. Ist alles in Ordnung, gibt es eine Verlängerung der Betriebserlaubnis.

 

Anschließend werden die Pontons zur Aufarbeitung in die Buswerkstatt der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) in Gruna gebracht. Dort entfernen Fachleute im Sandstrahlverfahren die alten Anstriche und bauen einen vierten „Rollfender“ an. Sie dienen dem Schutz von Fährboot und Anleger. Zum Schluss gibt es einen neuen Anstrich: unter Wasser mit Algenschutzfarbe, dem „Antifouling“, über Wasser mit normaler Farbe. Am 20. April 2023 kommen die Anleger wieder ins Wasser. Die Kosten der Wartung belaufen sich einschließlich notwendiger Fremdleistungen auf rund 5.000 Euro.

 

Im Normalbertrieb holt täglich von 5:30 Uhr bis 21:30 Uhr die Autofähre über, erst danach übernimmt die Personenfähre den weiteren Betrieb bis Mitternacht. Weil die Personenfähre nun für zehn Tage außer Betrieb ist, verkehrt die Autofähre durchgängig bis 0:00 Uhr. Damit können neben Passagieren und Fährrädern auch Autos bis Mitternacht übergesetzt werden.

Wir bewegen Dresden