Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft öffnen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Wechsel zwischen Ankunft und Abfahrt
Datum 1 Tag zurück

Geben Sie ein Datum im Format TT.MM.JJJJ ein oder nutzen Sie die Pfeiltasten um durch den Kalender zu blättern. Drücken sie Enter um ein Datum auszuwählen.

Datum 1 Tag vor
Uhrzeit früher

Geben Sie eine Uhrzeit im Format hh:mm ein oder nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um durch die Vorschlagliste zu blättern. Drücken sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen.

Uhrzeit später
Erweiterte Auskunft

Straßenbahnlinie 12 wird umgeleitet

13.02.2025

Von Sonnabend, dem 15. Februar 2025, 4:00 Uhr bis Montag, den 24. Februar 2025, 3:15 Uhr wird die Straßenbahnlinie 12 zwischen Pirnaischer Platz und S-Bahnhof Freiberger Straße über St.-Petersburger Straße, Hauptbahnhof und Ammonstraße umgeleitet. Diesen Weg nimmt nachts auch die Straßenbahnlinie 7, die eigentlich zu den Anschlüssen nach 1:00 Uhr über die Freiberger Straße zum Postplatz fahren würde.

Grund der Umleitung sind dringend notwendige Bauarbeiten an den Straßenbahnschienen auf der Freiberger Straße. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Kreuzung mit Ammon- und Könneritzstraße. Rund zwei Mal 30 Meter Schienen müssen dort auf einen neuen Unterbau in „Fester Fahrbahn“ verlegt werden. Der Kreuzungsbereich ist durch das permanente Überfahren der Gleise von Individual- und Lastverkehr einer hohen mechanischen Belastung ausgesetzt und muss nach Jahren des Betriebes nun repariert werden.

Parallel dazu finden Regulierungsarbeiten an der Haltestelle „S-Bf. Freiberger Straße“ direkt auf der Freiberger Straße statt. Die Straßenbahnsperrung wird durch die Firma Wall GmbH gleich genutzt, um auf der nicht befahrenen Achse neue Fahrgastunterstände aufzustellen. Die Kosten der Gleisreparatur belaufen sich auf insgesamt rund 100.000 Euro. Dazu kommen noch einmal etwa 55.000 Euro für die notwendige Umleitungsbeschilderung sowie eine Bau-Ampel für den Autoverkehr. Sie werden aus dem Budget der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) für die laufende Unterhaltung der Infrastruktur bestritten und wurden im Jahr 2024 bereits zweckgebunden zurückgestellt.

Baustelle in drei Etappen – wechselnde Einschränkungen für den Autoverkehr notwendig      

Für die Bauarbeiten auf dem nicht erst seit dem Einsturz der Carolabrücke stark befahrenen Stadtring haben sich Stadt Dresden und DVB-Bauleute auf einen Termin in den Winterferien verständigt. Dann sind spürbar weniger Autos auf den Dresdner Straßen unterwegs. Die Gesamtbauzeit wurde auf eine reichliche Woche gestrafft, die Arbeiten finden in drei Etappen mit wechselnden Umleitungen für den motorisierten Individualverkehr (MIV) statt.

Erste Etappe von Sonnabend, 15. Februar 2025, 7:00 Uhr bis Dienstag, 18. Februar 2025 7:00 Uhr:

Auf dem Stadtring bleibt pro Richtung jeweils eine Fahrspur erhalten. Vom Bahnhof Mitte kommend kann nicht links in die Freiberger Straße abgebogen werden. Vom Postplatz kommend kann aus der Freiberger Straße nicht nach links Richtung Hauptbahnhof abgebogen werden. Umleitungen sind ausgeschildert.

Zweite Etappe von Dienstag, 18. Februar 2025, 7:00 Uhr bis Freitag, 21. Februar 2025, 7:00 Uhr

Zusätzlich zu den Einschränkungen der ersten Etappe kann vom Postplatz kommend aus der Freiberger Straße nur nach rechts auf die Könneritzstraße abgebogen werden. Die Geradeausfahrt und das Linksabbiegen werden untersagt.

Dritte Etappe von Freitag, 21. Februar 2025, 7:00 Uhr bis Montag, 24. Februar 2025, 3:00 Uhr

Die Umleitung des MIV erfolgt wie in der ersten Etappe. Dazu kommt im Zuge der Freiberger Straße stadteinwärts an der Kreuzung eine vorgeschriebene Fahrtrichtung nach rechts Richtung Hauptbahnhof. Wer von der Kesselsdorfer Straße zum Postplatz fahren möchte, wird über Jagdweg, Rosenstraße und Ammonstraße umgeleitet.

Wir bewegen Dresden