Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft öffnen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Wechsel zwischen Ankunft und Abfahrt
Datum 1 Tag zurück

Geben Sie ein Datum im Format TT.MM.JJJJ ein oder nutzen Sie die Pfeiltasten um durch den Kalender zu blättern. Drücken sie Enter um ein Datum auszuwählen.

Datum 1 Tag vor
Uhrzeit früher

Geben Sie eine Uhrzeit im Format hh:mm ein oder nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um durch die Vorschlagliste zu blättern. Drücken sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen.

Uhrzeit später
Erweiterte Auskunft

Busnetz Dresden Nord

Der Landkreis Bautzen schrieb im Jahr 2021 seine Busleistung neu aus. In diesem Zusammenhang untersuchten wir gemeinsam mit der Landeshauptstadt Dresden und dem Landkreis Bautzen, wie das ÖPNV-Angebot in Klotzsche, Langebrück und Schönborn verbessert werden kann. Die wichtigen Pendlerbeziehungen zwischen den Arbeitsplätzen in Klotzsche, Ottendorf-Okrilla und Radeberg wurden dabei besonders berücksichtigt.

Ziele

Steigerung der Fahrgastnachfrage durch:

  • Verbesserung des ÖPNV-Angebots bei den stadtgrenzenüberschreitenden Pendlerrelationen
  • Reduktion von Umsteigezwängen
  • dichteres Taktangebot.

Am 19. September 2019 führten wir gemeinsam mit der Landeshauptstadt Dresden und dem Landkreis Bautzen eine Informationsveranstaltung durch. Wir stellten Ihnen die Untersuchungsergebnisse und mögliche Varianten vor und diskutierten mit Ihnen und über Ihre Ideen, Anregungen, aber auch Bedenken hinsichtlich der potentiellen Anpassung des Busnetzes. Ihre zahlreichen Hinweise und Ihr Feedback haben wir nun analysiert und alle Vor- und Nachteile abgewogen. Aufgrund der Ergebnisse haben wir die ursprüngliche Vorzugsvariante nochmals modifiziert: Der Linienverlauf der Linie 78 in Richtung Radeberg wurde so angepasst, dass die Radeberger Fahrten nun auch die Ortschaften Schönborn und Liegau-Augustusbad bedienen. Damit profitieren diese beiden Orte nun auch von dem verbesserten Fahrplanangebot der Linie 78.

Ergebnisse der Bürgerveranstaltung

Linienkonzept

  • neu: Linie 78 Wilschdorf, Industriegebiet – Bf. Klotzsche – Langebrück – Schönborn – Ottendorf-Okrilla / Radeberg im 30-Minuten-Takt (zwischen Schönborn und Ottendorf-Okrilla bzw. Radeberg jeweils im 60-Minuten-Takt)
  • die neue PlusBus-Linie 552 ersetzt die derzeitige Linie 308 und verkehrt nur noch zwischen Radeburg und Bf. Klotzsche im 60-Minuten-Takt
  • Linie 77 wird erweitert: Infineon Nord – Flughafen – Industriegebiet Nord / Marsdorf im 20-Minuten-Takt (nach Marsdorf alle 60 – 120 Minuten)
  • neu: Linie 761 Ottendorf-Okrilla – Radeberg im 60-Minuten-Takt
So werden die Busse ab dem 1. Januar 2022 im Dresdner Norden fahren.

Nutzen und Kosten

  • 2.300 neue Fahrgäste pro Werktag
  • viele Pendler- und Schülerrelationen in kürzerer Zeit ohne Umsteigen
  • höhere Kosten durch den Einsatz von zusätzlichen Bussen werden zum Teil durch zusätzliche Fahrgeldeinnahmen refinanziert
  • weitere zusätzlichen Kosten werden im Rahmen des Querverbundes der Technischen Werke Dresden bzw. durch den Landkreis Bautzen finanziert

Das verändert sich:

im Stadtbezirk Klotzsche

  • Das Fahrplanangebot auf der Linie 78 wird am Abend und Wochenende ausgeweitet. Somit werden zukünftig mehr Fahrten aus dem Stadtteil zur Linie 7 bzw. zum Bf. Klotzsche angeboten.
  • Mit der Anbindung des Gewerbestandorts Gobal Foundries wird dessen Anbindung noch weiter verbessert.
  • Die Anbindung des Industriegebiets Nord wird zukünftig von der Linie 77 übernommen. Umsteigemöglichkeiten vom Stadtzentrum zu den Arbeitsplätzen bestehen am S-Bf. Grenzstraße (S 2) und Infineon Nord (Linie 7). Das Gebiet rund um die Elbeflugzeugwerke wird häufiger bedient. Die Linie 70 endet dann mit allen Fahrten am Bf. Klotzsche.

in der Ortschaft Langebrück

  • Die Busanbindung erfolgt zukünftig mit der neuen Stadtbuslinie 78 (anstatt mit der derzeitigen Linie 308).
  • Mit der Linie 78 sind der Bf. Klotzsche und Radeberg weiterhin ohne Umstieg erreichbar. Darüber hinaus verbindet die Linie 78 Langebrück nun auch direkt mit dem Gymnasium und der Oberschule in Klotzsche und den großen Gewerbestandorten Bosch und Global Foundries. Des Weiteren ist auch Schönborn, Liegau-Augustusbad, Grünberg und Ottendorf-Okrilla mit seinem großen Gewerbegebiet ohne Umstieg erreichbar.
  • Die Linie 78 ist Montag bis Sonntag zwischen 4 und 0 Uhr im Einsatz. Tagsüber verkehrt sie im 30-Minuten-Takt. Radeberg und Ottendorf-Okrilla werden im 60-Minuten-Takt angefahren. Die bestehenden Nachtbusse am Wochenende werden in die Linie 78 integriert und ermöglichen damit auch zukünftig den Nachhauseweg nach Mitternacht.
  • Schülerinnen und Schüler, die die Oberschule in Weixdorf besuchen, können am Käthe-Kollwitz-Platz in die alle 10-Minuten verkehrende Linie 7 umsteigen.

in der Ortschaft Schönborn

  • Die Busanbindung erfolgt zukünftig mit der neuen Stadtbuslinie 78 sowie mit der neuen Regionalbuslinie 761 (anstatt mit der derzeitigen Linie 308).
  • Mit der Linie 78 sind der Bf. Klotzsche, Langebrück und Radeberg weiterhin ohne Umstieg erreichbar. Darüber hinaus verbindet die Linie 78 Schönborn nun auch direkt mit dem Gymnasium und der Oberschule in Klotzsche und den großen Gewerbestandorten Bosch und Global Foundries. Des Weiteren ist auch Liegau-Augustusbad, Grünberg und Ottendorf-Okrilla mit seinem großen Gewerbegebiet ohne Umstieg erreichbar.
  • Die Linie 78 ist Montag bis Sonntag zwischen 4 und 0 Uhr im Einsatz. Tagsüber verkehrt sie im 30-Minuten-Takt in Richtung Dresden. Radeberg und Ottendorf-Okrilla werden von der Linie 78 im 60-Minuten-Takt angefahren, die neue Linie 761 verdichtet das Angebot tagsüber. Die bestehenden Nachtbusse am Wochenende werden in die Linie 78 integriert und ermöglichen damit auch den Nachhauseweg nach Mitternacht.
  • Schülerinnen und Schüler, die die Oberschule in Weixdorf besuchen, könenn am Käthe-Kollwitz-Platz in die alle 10-Minuten verkehrende Linie 7 umsteigen.

in der Ortschaft Weixdorf/Marsdorf

  • Weixdorf wird weiterhin mit der Straßenbahnlinie 7 im gewohnten Umfang an Dresden angebunden.
  • Die Linie 522 verkehrt zukünftig im 60-Minuten-Takt zwischen dem Bf. Klotzsche und Radeburg. Zur Verbesserung der Erschließung werden auf der Königsbrücker Landstraße zwei neue Haltestellen eingerichtet, welche durch die 522 und 77 bedient werden.
  • Marsdorf wird zukünftig von der Linie 77 anstatt von der Linie 308 bedient. Die Linie 77 sichert dann die umsteigefreie Verbindung zu den Schulen in Weixdorf und Klotzsche. Des Weiteren sind mit der Linie 77 von Marsdorf und Weixdorf die Arbeitsplätze im Industriegebiet Nord sowie der Flughafen ohne Umstieg erreichbar.
  • Am S-Bf. Grenzstraße kann in die S-Bahnlinie 2 in Richtung Dresdner Innenstadt umgestiegen werden. Der Umstieg in die Straßenbahnlinie 7 ist an der Haltestelle Fuchsberg am günstigsten.

Notwendige Infrastruktur

  •  ca. 3 neue Haltestellen in Ottendorf-Okrilla

Zeitplan


Wir bewegen Dresden