Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft öffnen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Wechsel zwischen Ankunft und Abfahrt
Datum 1 Tag zurück

Geben Sie ein Datum im Format TT.MM.JJJJ ein oder nutzen Sie die Pfeiltasten um durch den Kalender zu blättern. Drücken sie Enter um ein Datum auszuwählen.

Datum 1 Tag vor
Uhrzeit früher

Geben Sie eine Uhrzeit im Format hh:mm ein oder nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um durch die Vorschlagliste zu blättern. Drücken sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen.

Uhrzeit später
Erweiterte Auskunft

Die ermäßigte Abo-Monatskarte

Schüler im Bus

Ihr seid jung und habt viele Wege zurückzulegen – egal ob zur Schule, in die Uni, zum Ausbildungsbetrieb oder ins Kino. Damit ihr schnell, bequem und kostengünstig von A nach B kommt, gibt es die ermäßigte Abo-Monatskarte. Diese ist eine vergünstige Abo-Monatskarte und kann von Schülern, Azubis und Studierenden als Alternative zum BildungsTicket oder Semesterticket genutzt werden. 

Aktueller Hinweis zum AzubiTicket

Das AzubiTicket wird ab dem 1. August 2024 nicht mehr angeboten. Wir empfehlen Auszubildenden, sich stattdessen für das Deutschlandticket zum Preis von 49 Euro pro Monat zu entscheiden www.dvb.de/deutschlandticket oder die ermäßigte Abo-Monatskarte zu abonnieren.

Alle Infos zur ermäßigten Abo-Monatskarte

Mit eurer ermäßigten Abo-Monatskarte könnt ihr, gemäß eurer gewählten Tarifzone, alle Straßenbahnen, Busse, S-Bahnen, Regionalzüge des Nahverkehrs sowie fast alle Fähren und Sonderverkehrsmittel3 im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) nutzen. Ihr könnt auch um jede Uhrzeit fahren – und das so oft ihr wollt. Es berechtigt zur Mitnahme eines Fahrrades oder eines Hundes.

Das ermäßigte Abo wird mit einer Mindestlaufzeit von 12 zusammenhängenden Monaten unbefristet abgeschlossen. Die ermäßigte Abo-Monatskarte ist nicht übertragbar und nur mit einem Berechtigungsnachweis, eurer Kundenkarte, gültig.

Das kostet's:

Mit einer Monatskarte im Abo, die ihr bequem per Bankeinzug bezahlt, spart ihr im Vergleich zu einer Monatskarte vom Automaten bares Geld.

Preisvorteil im Vergleich zum Einzelkauf von Monatskarten (Preise gültig ab 1. April 2024):

Tarifzonen Ermäßigte Abo-Monatskarte 2 Ermäßigte Monatskarte 2 Ersparnis im Jahr
Tarifzone Dresden 50,30 € 60,90 € 127,20 €
Eine Tarifzone 1 41,20 € 48,80 € 91,20 €
2 benachbarte Tarifzonen 74,00 € 88,80 € 177,60 €
1 Tarifzone & angrenzende 110,90 € 133,00 € 265,20 €
Verbundraum 146,50 € 175,80 € 351,60 €
1außer Zone Dresden
2Gilt nur in Verbindung mit einer gültigen Kundenkarte
3Gilt eure Zeitkarte in der Tarifzone, in der die Bergbahnen in Dresden (Standseilbahn, Schwebebahn), die Schmalspurbahnen (Lößnitzgrund- und Weißeritztalbahn), die Stadtrundfahrt in Meißen, die Kirnitzschtalbahn sowie der Personenaufzug in Bad Schandau verkehren, so könnt ihr diese Sonderverkehrsmittel ebenfalls nutzen.

Ermäßigte Abo-Monatskarte abschließen

Weitere Infos

Gleich hier die ermäßigte Abo-Monatskarte abschließen

Neben der ermäßigten Abo-Monatskarte haben wir noch weitere attraktive Abos:

Deutschlandticket

Deutschlandsemesterticket

BildungsTicket

Die ermäßigte Abo-Monatskarte kann ganz bequem in unserem Abo-Portal bestellt werden. Dies kann maximal drei Monate im Voraus erfolgen. Der früheste Gültigkeitsbeginn ist jeweils der 1. Kalendertag des Folgemonats. Die Bestellung muss online spätestens am 20. Kalendertag des aktuellen Monats erfolgen. Bitte beachtet zudem, dass das ermäßigte Abo für mindestens 12 Monate abgeschlossen wird und nur mit einer gültigen Kundenkarte genutzt werden kann.

Wichtig zu wissen

Die ermäßigte Abo-Monatskarte ist nicht übertragbar und nur mit Berechtigungsnachweis, eurer Kundenkarte, gültig. Diese Kundenkarte weist euch als Schüler oder Azubi aus. Eure Kundenkarte erhaltet ihr im Kundenzentrum am Postplatz oder in einem unserer Servicepunkte. Einfach ausfüllen, Passbild einkleben und falls ihr bereits 15 Jahre oder älter seid, noch einen Nachweis von der (Berufs-)Schule mitbringen, damit wir die Kundenkarte abstempeln können.

Übrigens, bei einer Gültigkeit innerhalb des VVO erhaltet ihr eine elektronische Chipkarte (FAHRKARTE). So entfällt das lästige Umstecken der Fahrscheine jeden Monat. Mehr Informationen zur Kundenkarte findet ihr hier.

Mobilitätsberatung

junge Menschen auf der Fähre

Ihr habt noch Fragen? Zu Beginn jedes neuen Schul- bzw. Ausbildungsjahres kommen wir bei vielen Schulen direkt vorbei und stellen unsere Mobilitätsangebote vor und beantworten eure Fragen. Sollte eure Schule nicht dabei sein, kommt einfach im Kundenzentrum am Postplatz oder einen unserer Servicepunkte vorbei. Unsere Service-Mitarbeitenden geben gern Auskunft


Wir bewegen Dresden